DIE LINKE im Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode
Anfrage: Inbetriebnahme der elektronischen Anzeigetafel an der Haltestelle „Brabeckstraße“

Im Sommer 2018 wurde an der Haltestelle „Brabeckstraße“ mit der Installation einer elektronischen Abfahrtszeit-Anzeigetafel für Busse begonnen. Zunächst wurde die Haltestange installiert, im November 2018 schließlich auch die dazugehörige Anzeigetafel (siehe Foto in der Anlage). Diese funktioniert jedoch bis jetzt (Stand: 26.1.2019) nicht. Daher... Weiterlesen
Anfrage: Abschluss der Erdkabelarbeiten in der Wülfeler Straße und der Emslandstraße

Im Dezember 2018 wurden in der Wülfeler Straße und in der Emslandstraße Kabelarbeiten durchgeführt. Dazu wurden Fußwegplatten entfernt, die nötigen Kabel verlegt und die entstandene Lücke mit Asphalt ‚zugeteert‘. Die dadurch entstandene Situation ist ästhetisch nicht vorteilhaft (siehe Foto der derzeitigen Situation in der Anlage). Daher frage... Weiterlesen
Anfrage: „WiFi4EU"-Programm
Im März 2017 wurde vom Bezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode die Drucksache 0485/2017 N1 (Freies WLAN-Netz im Stadtteilzentrum Krokus leichter zugänglich machen) beschlossen. Diese Drucksache sieht vor, dass sich Bürger*innen lediglich durch das Akzeptieren von Nutzungsbedingungen (AGB) schnell und ohne zeitliche Beschränkungen mit dem Hotspot im... Weiterlesen
Anfrage: Online-‚Behördengänge‘ mit dem neuen Personalausweis
Im Jahre 2010 wurde in der Bundesrepublik der neue Personalausweis im Scheckkartenformat eingeführt. In dem neuen Ausweisdokument ist ein Mikrochip eingebaut, der das Ausweisen im Internet ermöglicht. Dafür wird auf Wunsch (bei Abholung des Personalausweises) der Mikrochip freigeschaltet. Ein zu dem Ausweis gehörendes Passwort wird der Bürgerin... Weiterlesen
Testphase für Pfandringe im Stadtbezirk

Aufgrund eines Ratsbeschlusses (Drucksache1937/2016) wurde im inneren Bereich Hannovers eine einjährige Testphase für sog. Pfandringe durchgeführt. Diese sollen dazu dienen, Pfandsammler*innen eine Möglichkeit zur Mitnahme von Pfandflaschen zu geben, ohne dafür Mülleimer durchsuchen zu müssen. Das Projekt wurde nach diesem Test-Jahr mit Beschluss... Weiterlesen