DIE LINKE
Fraktion im Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Kontakt:
linksfraktion.linden-limmer@gmx.de
Anfrage - Erhalt und Nutzung der denkmalgeschützten Altgebäude in der Wasserstadt Informationen

Nach inoffizieller Information ist das vom Eigentümer aktuell beauftragte Gutachten zur Nitrosamin-Belastung der historischen Altgebäude zwischenzeitlich erstellt und von der Verwaltung angefordert. In der Präsentation „Ein neues Quartier entsteht“ wurde am 3.2.22 ein objektbezogener Funktionsplan vorgestellt, der die Grundlage für den... Weiterlesen
Anfrage: Baustellenbesichtigung der historischen, denkmalgeschützten Altgebäude in der Wasserstadt

Wir fragen die Verwaltung: Ist es möglich mit dem Denkmaleigentümer einen Termin zur Besichtigung der durchgeführten baulichen Maßnahmen an den denkmalgeschützten Gebäuden zu vereinbaren oder kann die Denkmalbehörde eigenständig eine Besichtigung durchführen? Der Termin sollte bereits im Februar 2022 mit einer Beteiligung von Vertretern*innen... Weiterlesen
Nach Ablehnung der Dringlichkeit des Dringlichkeitsantrages: Linden-Limmer erklärt den Klimanotstand
wurde der Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drucks. Nr 15-2130/2021 unter Top 7.1.1 von unserem Ratsherren und Fraktionsvorsitzenden Ludwig List in der darauffolgenden Sitzung des Bezirksrats als regulärer Antrag eingebracht. Es folgen die Änderungsanträge von: Einzelvertreter Ganskow (PIRATEN) zu Drucks. Nr. 15-2130/2021 "Linden-Limmer erklärt... Weiterlesen
Dringlichkeitsantrag: Linden-Limmer erklärt den Klimanotstand
Der Stadtbezirksrat beschließt: Der Stadtbezirk Linden-Limmer erklärt den Klimanotstand („Climate Emergency“) und erkennt damit die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als kommunale Aufgabe von höchster Priorität an. Begründung: Die Flutkatastrophe hat gezeigt, dass der Klimawandel längst begonnen hat. Der neue Bericht... Weiterlesen
Ludwig Luk List
Ludwig Luk List wurde 1936 geboren und hat die Hitler- und Naziververherrlichung und die Folgen des Krieges miterleben müssen.
Aus der APO (außerparlamentarische Opposition) und aus der Antiatom-Bewegung heraus wurde er Mitbegründer der Grünen, damals GABL benannt. Eine Partei, die neue basisdemokratischen Strukturen schaffen wollte. Er wurde 1981 in den Stadtrat gewählt und war in diesen Aufbruchzeiten ihr erster Fraktionvorsitzender. Als die Grünen mehr und mehr von ihren politischen Grundsätzen abwichen, wandte er sich von der Partei ab. Sie haben mit der Zustimmung zum Jugoslawien-Krieg zuerst die Friedensbewegung verraten und sind danach, in der Schröder-SPD-Regierung, mit der Entwicklung der Hartz-IV-Gesetze den sozialen Bewegungen in den Rücken gefallen
Luk List wurde danach für die Linken erneut in den Stadtrat Hannover gewählt und ist jetzt für sie im Bezirksrat Linden-Limmer als Fraktionsvorsitzender tätig.
Sein wichtigstes Ziel ist es, gegen die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich vorzugehen und eine Gesellschaftsordnung mit klimagerechten Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Toni Bethäuser
Vertritt die Linksfraktion im Bezirksrat Linden-Limmer.
Toni Bethäuser (Bachelor of Science) studiert Architektur und Städtebau. Sie hat Erfahrung mit Bauprojekten und städtebaulichen Konzepten, die die Stadtstrukturen verbessern.
Toni gehört dem Rat des Bezirks Linden-Limmer seit 2021 an. Dabei ist es ihr besonders wichtig die Interessen der Bürger*innen aus dem Stadtteil auf kommunalpolitischer Ebene zu vertreten und die Lebensqualität Linden-Limmers zu erhalten und zu verbessern.
Dirk Machentanz
Der gelernte Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Politikwissenschaftler (M.A.) Dirk Machentanz ist in der Linksfraktion im Rat der Stadt der Experte für alles, was mit Wohnen, Bauen und Wohnungsnot zu tun hat. Außerdem ist er Fraktionsvorsitzender und dort erster Ansprechpartner für Medienvertreter*innen und andere Akteur*innen.
Machentanz gehört dem Rat der Stadt Hannover seit 2016 an und war schon einmal Bezirksratsherr im Bezirksrat Linden-Limmer. Dabei ist es ihm besonders wichtig, die Interessen der Menschen aus dem Stadtteil auf allen kommunalpolitischen Ebenen zu vertreten und immer ein offenes Ohr für alle Bürger*innen zu haben. Er ist langjähriges überzeugtes Gewerkschaftsmitglied und seit seiner Jugend in unterschiedlichen linken Zusammenhängen politisch aktiv.