DIE LINKE
Fraktion im Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Kontakt:
linksfraktion.linden-limmer@gmx.de
Antrag: Fahrradständer am Faustgelände
Der Bezirksrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wo im Bereich des „Faust“-Geländes noch im Frühjahr dieses Jahres Fahrradständer aufgestellt werden können, um den Besuchern und Mitarbeitern der dort stattfindenden Veranstaltungen, Gruppen, Vereine etc. ein gefahrloses Abstellen ihrer Fahrräder zu ermöglichen ... Weiterlesen
Antrag: Einrichtung von Stadtteilbibliotheken in Linden-Süd und Limmer
Der Bezirksrat möge beschließen: Wir beantragen hierdurch, dass das Netz der Stadtbibliotheken um Einrichtungen in Limmer und Linden-Süd ergänzt wird. Die Verwaltung möge prüfen, ob diese Bibliotheken als kombinierte Schul-/Stadtbibliotheken einzurichten sind. Vorübergehend könnte ein Bücherbus die vorhandenen Bedarfe abdecken. Begründung: ... Weiterlesen
Antrag: Parkzeiten vor dem Freizeitheim
Der Bezirksrat möge beschließen: Wir beantragen hierdurch, dass die mit Benutzung der Parkscheibe eingeschränkten Parkzeiten vor dem Freizeitheim Linden von derzeit 20.30 Uhr auf 19.00 Uhr verkürzt werden. Begründung: Die Geschäfte auf der Limmerstraße werden nach 17.00 Uhr nicht mehr so stark von Auto fahrenden Kunden frequentiert, dass diese... Weiterlesen
Antrag: Einführung von Bürgerhaushalten
Die Mehrzahl der im Stadtbezirksrat Linden-Limmer vertretenen Parteien und Wählergruppen hat in ihren Wahlprogrammen die Einführung von Bürgerhaushalten gefordert. Der neue Stadtkämmerer Hansmann hat in seiner Vorstellungsrede im Rat der Landeshauptstadt davon gesprochen, neue Verteilungsformen der Finanzmittel auch in die Stadtbezirksräte und mit... Weiterlesen
Antrag: Offenlegung der Verfügungsmittel des Stadtbezirksbürgermeisters/der Stadtbezirksbürgermeisterin
Nach den teilweise unpolitisch und persönlich geführten Diskussionen in der Sitzung des Stadtbezirksrates am 13.12.2006 möchten wir mit diesem Antrag wieder die demokratische Kontrolle in den Mittelpunkt des Handelns des Stadtbezirksrates stellen. Zum Zweiten wollen wir durch Transparenz bei der Verwendung von öffentlichen Geldern persönlichen und... Weiterlesen
Ludwig Luk List
Ludwig Luk List wurde 1936 geboren und hat die Hitler- und Naziververherrlichung und die Folgen des Krieges miterleben müssen.
Aus der APO (außerparlamentarische Opposition) und aus der Antiatom-Bewegung heraus wurde er Mitbegründer der Grünen, damals GABL benannt. Eine Partei, die neue basisdemokratischen Strukturen schaffen wollte. Er wurde 1981 in den Stadtrat gewählt und war in diesen Aufbruchzeiten ihr erster Fraktionvorsitzender. Als die Grünen mehr und mehr von ihren politischen Grundsätzen abwichen, wandte er sich von der Partei ab. Sie haben mit der Zustimmung zum Jugoslawien-Krieg zuerst die Friedensbewegung verraten und sind danach, in der Schröder-SPD-Regierung, mit der Entwicklung der Hartz-IV-Gesetze den sozialen Bewegungen in den Rücken gefallen
Luk List wurde danach für die Linken erneut in den Stadtrat Hannover gewählt und ist jetzt für sie im Bezirksrat Linden-Limmer als Fraktionsvorsitzender tätig.
Sein wichtigstes Ziel ist es, gegen die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich vorzugehen und eine Gesellschaftsordnung mit klimagerechten Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Toni Bethäuser
Vertritt die Linksfraktion im Bezirksrat Linden-Limmer.
Toni Bethäuser (Bachelor of Science) studiert Architektur und Städtebau. Sie hat Erfahrung mit Bauprojekten und städtebaulichen Konzepten, die die Stadtstrukturen verbessern.
Toni gehört dem Rat des Bezirks Linden-Limmer seit 2021 an. Dabei ist es ihr besonders wichtig die Interessen der Bürger*innen aus dem Stadtteil auf kommunalpolitischer Ebene zu vertreten und die Lebensqualität Linden-Limmers zu erhalten und zu verbessern.
Dirk Machentanz
Der gelernte Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Politikwissenschaftler (M.A.) Dirk Machentanz ist in der Linksfraktion im Rat der Stadt der Experte für alles, was mit Wohnen, Bauen und Wohnungsnot zu tun hat. Außerdem ist er Fraktionsvorsitzender und dort erster Ansprechpartner für Medienvertreter*innen und andere Akteur*innen.
Machentanz gehört dem Rat der Stadt Hannover seit 2016 an und war schon einmal Bezirksratsherr im Bezirksrat Linden-Limmer. Dabei ist es ihm besonders wichtig, die Interessen der Menschen aus dem Stadtteil auf allen kommunalpolitischen Ebenen zu vertreten und immer ein offenes Ohr für alle Bürger*innen zu haben. Er ist langjähriges überzeugtes Gewerkschaftsmitglied und seit seiner Jugend in unterschiedlichen linken Zusammenhängen politisch aktiv.