Anfrage: Preiswerter Wohnraum im Stadtbezirk Vahrenwald-List
Anfrage
gem. § 14 der Geschäftsordnung des Rates der Landeshauptstadt Hannover
in die Bezirksratssitzung Vahrenwald-List:
Preiswerter Wohnraum im Stadtbezirk Vahrenwald-List
Laut Medienberichten verschärft sich die Wohnraumsituation in Hannover zunehmend für Mieterinnen und Mieter mit geringem Einkommen, insbesondere EmpfängerInnen staatl. Transferleistungen haben Schwierigkeiten eine entsprechende Wohnung zu bekommen.
Ich frage die Verwaltung:
- Wie viele Wohnungen stehen im Stadtbezirk für EmpfängerInnen staatl. Transferleistungen, bzw. GeringverdienerInnen zur Verfügung und gibt es eine zu- oder abnehmende Tendenz des Wohnungsangebotes über die letzten fünf Jahre und wie lässt sich diese präzisieren?
- Inwieweit hat sich die Wohnraumsituation im Stadtbezirk durch Sanierungen, Renovierungen, bzw. Dämm- und Isoliermaßnahmen verändert und ist eine signifikante Zu- oder Abwanderung von EmpfängerInnen staatl. Transferleistungen und anderer GeringverdienerInnen aus dem Stadtbezirk zu beobachten?
Harry-Horst Könekamp
Stadtbezirksratsherr
Julia Grammel
In Deutschland ist das Armutsrisiko sehr hoch. Ein Skandal!
Deshalb ist es wichtig, auf Kommunalebene für einen echten sozialen Ausgleich zu sorgen. Für die Förderung des Sozialen Wohnungsbau, den Ausbau von Kitas und Schulen mit mehr Personal und einer besseren Ausstattung, um Chancengerechtigkeit für Kinder aus einkommensschwachen Familien zu ermöglichen, und ein Bahn- und Busnetz, das sich jeder leisten kann, dafür setze ich mich ein.