Medienmitteilung - Quo Vadis Ihme Zentrum? Oberbürgermeister Onay soll jetzt weitere Schritte und Konsequenzen transparent machen!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 23.11.2022 zum möglichen Rückzug der Stadt als Hauptmieter*in im Ihme-Zentrum aufgrund wiederholter Nichteinhaltung vorgeschriebener Sanierungsfristen durch den Hauptinvestor Lars Windhorst, respektive seiner Investorengesellschaft Projekt Ihme-Zentrum GmbH (PIZ). „Die Stadt steht als Hauptmieter*in vor dem Ausstieg und hat der Projekt Ihme-Zentrum GmbH... Weiterlesen
Medienmitteilung - Rolltreppe am Raschplatz erneuern!

Zur austauschbedürftigen Rolltreppe am sogenannten Raschplatzloch am Eingang zur Unterführung in Richtung Hamburger Allee. „Die alte Rolltreppe ist durch ein neues Modell zu ersetzen. Sie ist immer wieder mal defekt und bereits zwanzig Jahre alt. Die Reparatur dauert zumeist immer mehrere Wochen, da es für das Modell auf die Schnelle keine Ersatzteile mehr gibt. Für gehbehinderte Menschen könnte... Weiterlesen
Medienmitteilung - Änderungsantrag für Erhalt von Freizeitheimen und Stadtbezirksräten erfolgreich in Lindener Sadtbezirksratssitzung verabschiedet!

Zur erfolgreichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zu Drs. Nr. 2661/2022 Haushaltssicherungskonzept 2023-2026 (HSK XI) Drucks.Nr. 15-2986/2022. „Während unser Änderungsantrag im gestrigen Bauausschuss formal behandelt wurde, ist er in der gestrigen Stadtbezirksratssitzung Linden-Limmer zu den Passagen für den Erhalt von Freizeitheimen und Stadtbezirksräten sowie... Weiterlesen
Medienmitteilung - Rosa-Luxemburg-Straße in Hannover/Bemerode feierlich eingeweiht!

Zur am 15.11.2022 erfolgten Einweihung eines ehemaligen Teilstücks der Von-Escherte Straße zwischen Oheriedetrift und Dribusch im Bemeroder Wohnquartier Kronsberg in Rosa-Luxemburg-Straße durch Bezirksbürgermeister Bernd Rödel (SPD), an der u.a. die Landesvorsitzende der LINKEN und Mitglied des deutschen Bundestages Heidi Reichinnek sowie der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Rat der... Weiterlesen
Medienmitteilung - Steigendem Armutsrisiko muss von Seiten der Stadtverwaltung mit Taten zur Entlastung der Bevölkerung begegnet werden!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 15.11.2022 zum steigenden Armutsrisiko in der Landeshauptstadt Hannover. Dazu Lea Sankowske, sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Dem steigenden Armutsrisiko muss die Verwaltung mit Taten begegnen. Wenn das zuständige Sozialdezernat mehr Aktionismus gegen Armut einfordert, muss sie als Teil der Verwaltung... Weiterlesen
Medienmitteilung - Köritz-Hof verstaatlichen! Bundeszuschuss ist nur Tropfen auf den heißen Stein!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 14.11.2022 zu den Bundeszuschüssen von 200.000 Euro zur Rettung des historischen Köritz-Hofes in Groß-Buchholz. „Die 200.000 Euro vom Bund werden im Rahmen des Denkmalschutzes nicht ausreichen, damit der Besitzer den historischen Köritz-Hof vollständige sanieren und somit retten kann. Circa drei Millionen Euro wären insgesamt notwendig. Diese Mittel hat... Weiterlesen
Medienmitteilung - Wasserstadt Limmer: Runden Tisch zur Bürger*innenbeteiligung fortsetzen!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 11.11.2022 zu den neuen Plänen für die Wasserstadt Limmer. „Beim bezahlbaren Wohnraum gibt es noch Luft nach oben. Hier soll der Anteil mindestens 30% betragen, und ich hätte mir in diesem Punkt einen größeren Wurf gewünscht. Der separate Bebauungsplan zum Erhalt der denkmalgeschützten Gebäude ist zu begrüßen, die Auswirkungen einer Zugbrücke für den... Weiterlesen
Medienmitteilung - Einschnitte durch Sparpaket! Land darf Stadt jetzt nicht im Regen stehen lassen!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP zur Forderung von Vertreter*innen der Stadtverwaltungsspitze, dass das Land Niedersachsen die Landeshauptstadt Hannover in Anbetracht des 121 Millionen Euro Sparpaketes finanziell mehr unterstützen möge, um grobe Einschnitte, insbesondere bei Vereinen und kulturellen Einrichtungen, abzufedern. „Die Kommunen müssen auf Weisung des Landes mehr Aufgaben stemmen,... Weiterlesen
Medienmitteilung - Kein Fun-Sportplatz auf dem Köbelinger Markt!

Zur Berichterstattung in der HAZ vom 03.11.2022 zu den Plänen der Grünen, in Hannover auf dem Köbelinger Markt einen Fun-Sportplatz einrichten zu wollen. „Ich lehne einen Sportplatz auf dem Köbelinger Markt ab. Insbesondere zu der Frage, was mit den Bäumen auf dem zurzeit als Parkplatz genutzten Areal passieren soll, regt sich bei mir Widerstand. Die Bäume müssen in jedem Fall erhalten bleiben.... Weiterlesen
Medienmitteilung - Bredero Hochhaus: Engagement für Innenstadtresilienz sieht anders aus!

Zur Berichterstattung der Neuen Presse und HAZ vom 28.10.2022 zum Verhalten von Oberbürgermeister Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen) zur Nichteinhaltung von Sanierungsfristen beim Bredero-Hochhaus. „Die Sanierung des Bredero-Hochhauses galt im Rahmen des Innenstadtkonzepts als Kern- und Herzstück des Oberbürgermeisters für eine resiliente Innenstadt. Die jahrelang leerstehende Immobilie galt im... Weiterlesen
Medienmitteilung - Keine Kürzung von Stellen bei den Stadtangestellten!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 22.10.2022 zu möglichen Stellenstreichungen und Einsparungen bei der Altersvorsorge bei Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung im Rahmen des 121 Millionen Euro umfassenden Sparpakets der Verwaltung als Teil des Haushaltssicherungskonzepts. „Wir erklären uns solidarisch mit den rund 11.500 Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung. Stellenstreichungen und... Weiterlesen
Medienmitteilung - Keine Kürzung von Zuwendungen für Vereine!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 17.10.2022 zur geplanten Kürzung von Zuwendungen bei Vereinen und Verbänden um acht Millionen Euro im Rahmen des 121 Millionen Euro umfassenden Sparpakets der Landeshauptstadt Hannover beim Haushaltssicherungskonzept XI von 2023 bis 2026. „Die geplanten Kürzungen von acht Millionen Euro bei Vereinen und Verbänden machen immerhin circa zehn Prozent des... Weiterlesen
Medienmitteilung - Keine Einsparungen auf Kosten der Bezirksräte im Haushaltssicherungskonzept!

Zur Berichterstattung über geplante Einsparungen in Form von Zusammenlegungen von Stadtbezirksräten im Haushaltssicherungskonzept von 2023 bis 2026 in HAZ und NP vom 17.10.2022 erklärt Dirk Machentanz, Fraktionsvorsitzender der Linken im Rat der Stadt Hannover und Bezirksratsherr aus Linden-Limmer: „Einsparungen bei unserer kommunalen Demokratie sind das ganz falsche Signal in einer Zeit, in der... Weiterlesen
Felix Mönkemeyer
im h1 Interview
Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.
Lea Sankowske
im h1 Interview
Die Sozialpolitikerin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende zur Notwendigkeit menschlicher Standards in Obdachlosenunterkünften und Unterkünften für geflüchtete Menschen in der LHH Hannover.
Termine
Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021
Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!
Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.
Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.