Zum Hauptinhalt springen

Medienmitteilung - Wohnen immer teurer und zunehmend unbezahlbar! Anstieg von Angebotsmieten um fast 53% seit 2011!

Zur Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage des Stadtbezirksrates Vahrewald-List zum Anstieg der Angebotsmieten von 6,19 Euro auf 9,44 Euro und zum Anstieg der Vergleichsmieten von 5,82 Euro um mehr als 35 Prozent auf 7,87 Euro pro Quadratmeter innerhalb der letzten 12 Jahre. Zwischen 2011 und 2021 stieg der Mietzins in 80% der Fälle auf mehr als acht Euro pro Quadratmeter. Vorher wurden noch drei... Weiterlesen


Medienmitteilung - Rot-Grün für weitere Einsparungen in der Jugendhilfe!

Zur gestrigen Aktion der Freien Träger*innen und deren Vertreter*innen sprach sich Iyabo Kaczmarek, Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik sowie für Beteiligung von den Bündnisgrünen im Rahmen des aktuellen Jugendhilfeausschusses für die anstehenden Sparmaßnahmen der Stadtverwaltung im Bereich Jugendhilfe über das Haushaltssicherungskonzept aus. „Es ist ein Skandal, dass Iyabo Kacmarek die... Weiterlesen


Medienmitteilung - Mehrbelastung von Mieter*innen durch Grundsteuererhöhung stoppen! Gegen Anhebung der Hebesätze für die Realsteuern bei der LHH Hannover!

Zu Drucksache 1541/2023 Änderung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für Realsteuern (Hebesatzsatzung) der Landeshauptstadt Hannover, welche im Ausschuss für Haushalt, Finanzen und Rechnungsprüfung, im Verwaltungsausschuss und in der kommenden morgigen Ratssitzung zur Abstimmung steht. Geplant ist eine Anhebung der Hebesätze von 600% auf 700% zum 01.04.2023. „Als Linksfraktion im... Weiterlesen


Medienmitteilung - Rückkehr zu Hare-Niemeyer Stimmrechtverfahren überfällig! Aber erst ab 2026 wieder demokratisches Stimmrecht in städtischen Ausschüssen!

Zur Berichterstattung der HAZ vom 28.08.2023, wonach die Landesregierung ab 2026 wieder von d´Hondt zum Hare-Niemeyer Auszählungsverfahren zurückkehren möchte, was wieder das Stimmrecht für kleine Fraktionen in den städtischen Ausschüssen bedeuten würde. Die Koalition aus SPD und CDU in Niedersachsen hatte zu Beginn der laufenden Ratsperiode im Jahr 2021 das Stimmrechtverfahren geändert. Durch den... Weiterlesen


Medienmitteilung - Stadion: Pacht zu gering, Pachtvertrag zu lang, Vergabe zu intransparent

Jüngst berichteten HAZ und NP wieder über die Vergabe des Erbpachtvertrags für das ehemalige Niedersachsenstadion an die Hannover 96 Arena GmbH & Co. KG unter Kontrolle von Martin Kind. Für den lächerlichen Betrag von 27.000 Euro jährlich hatte sich die Stadt hier für 66 Jahre vertraglich gebunden. Nun meldet die Kommunalaufsicht, laut der aktuellen Berichterstattung, Zweifel an der Rechtmäßigkeit... Weiterlesen


Medienmitteilung - Kinderarmut entgegenwirken und beseitigen! Zahlen in Bund, Land und Kommune besorgniserregend!

Zur stetig steigenden Kinderarmut in Deutschland von 18,2 % im Jahr 2010 auf 21,6% bundesweit im Jahr 2022. Die Armut unter Kindern und Jugendlichen steigt damit stärker, als die allgemeine Armutsquote, die 2010 bei 14,5% lag und im Jahr 2022 den Wert von 16,7% erreicht hat. Laut dem aktuellen Armutsmonitoring der Landeshauptstadt Hannover galten im Jahr 2021 14,8% der Gesamtbevölkerung als arm.... Weiterlesen


Medienmitteilung - Insolvenzantrag von Eigentümer*innen gegen Ihme-Zentrum Investor Windhorst folgerichtig!

 Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 21.08.2023, wonach die Wohnungseigentümer*innen im Ihme-Zentrum jetzt gegen Hauptinvestor Lars Windhorst und seine Projekt IZ GmbH aufgrund von mangelnden Baufortschritten und Millionenrückständen einen Insolvenzantrag gestellt haben! Der Rückstand innerhalb der Wohnungseigentümer*innengemeinschaft soll sich allein auf 13 Millionen Euro belaufen.  „Der... Weiterlesen


Medienmitteilung - Kulturkräfte gerecht nach Tarif bezahlen! Stadtteilkultur immens wichtig! Vereine fördern!

Zum offenen Brief diverser kultureller Einrichtungen und der Stadtteilkultur in Hannover, in dem die zu geringe Bezahlung von Angestellten von Kulturtreffs und kultureller Einrichtungen im Stadtgebiet bemängelt wird. Im Zeitalter von Preissteigerung und Inflation werden die Angestellten noch nicht mal nach Tarif bezahlt. Die Gehälter wurden zwischen 1,8 bis 2,5 % gekürzt und sind nicht... Weiterlesen


Medienmitteilung - Keine weiteren Einsparungen bei der psychosozialen Versorgung und bei Schulen und Kitas!

Zur Berichterstattung in HAZ und NP vom 09.08.2023 zum Plan der Kommunalaufsicht, in unterschiedlichen Bereichen Einsparungen vornehmen zu wollen, wie zum Beispiel auch bei Schulen und Kitas und bei der psychosozialen Versorgung. „Es ist unannehmbar, laut dem Positionspapier des Arbeitskreises für psychosoziale Versorgung der Stadt Hannover, in diesem Bereich Einsparungen von bis zu 15%... Weiterlesen


Medienmitteilung - Wasserstadt Limmer: Kein vorschneller Abriss! Baudenkmäler erhalten! Gebäudesubstanz prüfen!

Zur Berichterstattung in HAZ und NP vom 08.08.2023, wonach die historischen Gebäude der Wasserstadt Limmer wohl in Gänze nicht mehr zu retten seien. Bauunternehmer Günter Papenburg hat einen erneuten Abrissantrag gestellt, welcher vorsieht, die Gebäude komplett abzureißen. Der Änderungsantrag zu Drucksachennummer 1331/2023, Bebauungsplan Wasserstadt Limmer West von Bezirksratsherr Luk List sieht... Weiterlesen


Medienmitteilung - Forderung von Kommunalaufsicht des Landes zu härteren Sparmaßnahmen bei Kultur und Sport falscher Denkansatz!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 09.08.2023, wonach die Kommunalaufsicht des Landes Niedersachsen Sparmaßnahmen bei Kunst und Kultur anmahnt und in diesem Zusammenhang auf einen möglichen städtischen Schuldenberg von 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2024 hinweist. Der Neubau des Fössebades und die Sanierung des Historischen Museums sollen von den Sparplänen nicht betroffen sein, trotzdem sind... Weiterlesen


Medienmitteilung - Ihme-Zentrum vor möglicher Zwangsversteigerung! Stadt soll Problemimmobilie erwerben!

Vor dem Hintergrund einer möglichen Zwangsversteigerung des Ihme-Zentrums in Anbetracht dessen, dass das Londoner Obergericht (High Court) laut HAZ und NP vom 04.08.2023 einen sogenannten Einfrierungsbeschluss in Höhe von 150 Millionen Euro gegen das Finanzimperium von Investor Lars Windhorst verhängt hat.  „Herr Windhorst hat nahezu alle Fristen zu den einzelnen Sanierungsschritten verstreichen... Weiterlesen


Medienmitteilung zur Zusammenarbeit der CDU mit der AFD in kommunalen Parlamenten

Zu den Äusserungen von Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview, wonach eine Zusammenarbeit der CDU mit der AFD in kommunalen Parlamenten erfolgen könne. „Eine spätere Distanzierung von Merz war unglaubwürdig und widersprach dem vorher gesagten“, betont Felix Mönkemeyer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, der Linken im Stadtrat. „Mit uns wird es keine Zusammenarbeit mit der AFD im Rat der... Weiterlesen


Roter Faden erschienen

Adobe InDesign 18.5 (Windows)

Aktion der LINKEN Ratsfraktion

gegen Wohnungsleerstand auf dem Klagesmarkt

Für Wohnungsleerstand gibt es keine Entschuldigung!
<h3>Dirk bei H1</h3>

Dirk Machentanz im H1 Interview



Unser Ratsherr im h1 Interview zur Schließung von Fachgeschäften in der hannoverschen Innenstadt.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Felix Mönkemeyer

im h1 Interview

Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.

Videomittschnitt Demo - Kein Demokratieabbau durch Stimmenklau

Videomittschnitt Pressekonferenz - Kein Demokratieabbau durch Stimmenklau

Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021

Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!

Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.

Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.

... zum gesamten Artikel

Aktueller Newsletter der Ratsfraktion

Der neue Newsletter #01-2021 ist erschienen!