Zum Hauptinhalt springen

Medienmitteilung - Union, FDP & AfD stimmen geschlossen gegen kostenloses Mittagessen für unsere Schüler*innen

Bezirksrat Vahrenwald-List – Auf der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksrats Vahrenwald-List fand die Resolution für kostenloses Schulmittagessen von DIE LINKE.keine Mehrheit. Mit fünf Ja, acht Nein und sechs Enthaltungen wurde sie nach kurzer Debatte abgelehnt. Dabei hatte sich die Fraktion von B90/Grüne mehrheitlich enthalten und die SPD teilweise dagegen aber auch dafür gestimmt. Beide... Weiterlesen


Medienmitteilung - 90 Jahre Bücherverbrennung! Wehret den Anfängen! Nie wieder Faschismus und Gewalt!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 08.05.2023 zur Bücherverbrennung an der Bismarcksäule vor 90 Jahren! „Vor 90 Jahren wurden unter der Herrschaft der Nationalsozialisten Bücher, unter anderem von Karl Marx, Friedrich Engels, Thomas Mann, Kurt Tucholsky und Erich Maria Remarque, an der Bismarcksäule an der Löwenbastion in Hannover verbrannt! So etwas darf sich nie wiederholen! Wir gedenken... Weiterlesen


Medienmitteilung - Wasserstadt: Radstellplätze begrüßenswert, aber Verkehrskonzept mit Stadtbahnanschluss erforderlich!

Zur Berichterstattung der NP vom 05.05.2023 zu den mehr als ausreichenden Fahrradstellplätzen der Wasserstadt Limmer, welche im nächsten Bauabschnitt berücksichtig werden sollen sowie zum fehlenden Verkehrskonzept. „Ich begrüße die zahlreichen Fahrradstellplätze, welche im kommenden Bauabschnitt der neu zu entstehenden Wasserstadt vorgesehen sind. Gleichzeitig vermisse ich nach wie vor ein... Weiterlesen


Medienmitteilung Einstimmige Entscheidung des Kulturausschusses, Aufträge der Stadtbibliothek auch weiterhin an lokale Buchhändler*innen zu vergeben, begrüßenswert!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 04.05.2023 zur einstimmigen Entscheidung im aktuellen Kulturausschuss für die weitere städtische Vergabe von Aufträgen der Stadtverwaltung, beziehungsweise der Stadtbibliothek an lokalen Buchhändler*innen. „Ich begrüße die einstimmige Entscheidung des Kulturausschusses, auch weiterhin die Aufträge für die Stadtbibliothek an die inhabergeführten lokalen... Weiterlesen


Medienmitteilung - Die Landesregierung muss ein 0-Euro Jobticket im öffentlichen Dienst ermöglichen!

„Immer mehr Unternehmen in der Region Hannover bieten für ihre Beschäftigten ein Jobticket für 0-Euro an. Dies ist sowohl ein wichtiger Beitrag zur Verkehrswende, als auch eine Entlastung der Beschäftigten. Ein Arbeitgeber, der dies anbietet, wird deutlich attraktiver im Vergleich zu anderen!“, erklärt Felix Mönkemeyer, personalpolitischer Sprecher der Linksfraktion und Vorsitzender des... Weiterlesen


Medienmitteilung - LINKE Ratsfraktion begrüßt Modellversuch für die 4-Tage Woche in der Stadt Hannover

„Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass eine Verkürzung der Arbeitszeit nicht nur das Wohlbefinden der Beschäftigten steigert, sondern auch die Produktivität steigert.“, erklärt Felix Mönkemeyer, personalpolitischer Sprecher der Linksfraktion und Vorsitzender des Personalausschusses der Stadt. „Wir freuen uns deswegen sehr darüber, dass die Stadt diese Win-Win-Lösung aufgreifen will und sich... Weiterlesen


Medienmitteilung - Wenn Wohnen unbezahlbar wird! Wohnen im Schrebergarten!

Für viele Hannoveraner*innen wird es schwieriger, die steigenden Mieten aus dem eigenen Einkommen zu tragen. Reale Einkommensverluste durch hohe Inflationsraten bei Lebensmitteln und Energie erhöhen die Gefahr von Obdach- und Wohnungslosigkeit, wenn die Mietbelastung einen Großteil des Einkommens "aufzehrt". Da ausreichend bezahlbarer Wohnraum in Hannover so gut wie gar nicht mehr zur Verfügung... Weiterlesen


Medienmitteilung - Südschnellweg: Schleppende Umsetzung bei der Entwicklung alternativer Konzepte, Verbreiterung laut internem Papier des Landesministeriums nicht zwingend erforderlich! Ross und Reiter benennen!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 24. April 2023, wonach ein internes Papier des von Olaf Lies (SPD) geführten Verkehrsministeriums besagt, dass die vielkritisierte aber geforderte Verbreiterung des Südschnellwegs nicht zwingend erforderlich sei! „Es ist skandalös, dass große Teile der Leinemasch als einzigartige Naturlandschaft für eine Verbreiterung des Südschnellwegs weichen sollen,... Weiterlesen


Medienmitteilung - Kita-Stellen schneller besetzen! Forderung des niedersächsischen Städtetages begrüßenswert!

Zur Berichterstattung der NP vom 24.04.2023 zur Forderung des niedersächsischen Städtetages, die Einstellungsstandards bei Kita-Beschäftigten herabzusetzen, um effektiv und schnell dem Personalmangel begegnen zu können. „Ich begrüße die Forderung des niedersächsischen Städtetages, die Standards bei der Einstellung von Kita-Angestellten anzupassen. Auch die LHH ist mittlerweile bereit, ihre... Weiterlesen


Medienmitteilung - Wasserstadt Limmer: Baudenkmäler erhalten!

Zur Berichterstattung in HAZ und NP vom 20.04.2023, wonach die historischen Gebäude der Wasserstadt Limmer aufgrund der Ablehnung des städtischen Sanierungskonzeptes durch die Gesundheitsbehörden vom Land Niedersachsen und der Region Hannover wegen der Belastung mit krebserregenden Nitrosaminen abgerissen werden sollen. „Nach jahrelangem Tauziehen um die historischen Gebäude des ehemaligen... Weiterlesen


Medienmitteilung Bredero Hochhaus: Keine öffentlich geförderten Wohnungen! Nach Entfristung könnte doch 30% Wohnungsförderquote umgesetzt werden!

Zum Aufstellungsbeschluss Bredero - Hochhaus (Drucks. 0701/2014): Bereits 2015 hat die SPD im Stadtbezirk Mitte die damalige Marge von 20% Wohnungsförderquote gefordert. Der heutige im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss zur Abstimmung stehende Aufstellungsbeschluss sieht eine Entfristung bei der Umwandlung von Büros in Wohnungen vor. „Es ist skandalös, dass der Aufstellungsbeschluss keinen... Weiterlesen


Medienmitteilung Resiliente Innenstadt? Schließung von Fachgeschäften in hannoverscher Innenstadt setzt sich fort! Innenstadtdialog von Oberbürgermeister gescheitert!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 18.04.2023 zur bevorstehenden Schließung der H & M Filiale in der Georgstraße. „Die angekündigte Schließung der H & M Filiale in der Georgstraße zum Herbst dieses Jahres setzt den Negativtrend vom Verschwinden von Fachgeschäften in Hannovers Innenstadt fort. Nach der Schließung von Conrad Electronic und der Kaufhof-Filiale in der Schmiedestraße trifft es... Weiterlesen


Medienmitteilung Druck auf Stadtverwaltung wächst! Großer Zuspruch für Online-Petition lokaler Buchändler*innen! Aufträge der Stadtbibliothek auch weiterhin an Buchhändler*innen vergeben!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 17.04.2023, wonach bereits 4.400 Personen die Online-Petition der lokalen 35 Buchhändler*innen für den Verbleib des Auftragsvolumens von rund 450.000 Euro der Stadtbibliothek bei den Buchhandlungen gezeichnet haben. „Das ist ein großer Erfolg und bekräftigt die Forderungen, den Auftrag auch künftig bei den lokalen Buchhandlungen zu belassen und somit deren... Weiterlesen


<h3>Dirk bei H1</h3>

Dirk Machentanz im H1 Interview



Unser Ratsherr im h1 Interview zur Schließung von Fachgeschäften in der hannoverschen Innenstadt.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Felix Mönkemeyer

im h1 Interview

Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.

Videomittschnitt Demo - Kein Demokratieabbau durch Stimmenklau

Videomittschnitt Pressekonferenz - Kein Demokratieabbau durch Stimmenklau

Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021

Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!

Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.

Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.

... zum gesamten Artikel

Aktueller Newsletter der Ratsfraktion

Der neue Newsletter #01-2021 ist erschienen!