Medienmitteilung - Kunst und Kultur: Mix aus tradierter und moderner Kunst gute Mischung!

Zur Berichterstattung der NP vom 13.01.2023 zum Erfolgskonzept des niedersächsischen Landesmuseums, welches im Jahr 2022 141.000 Besucher*innen verzeichnen konnte, was ein Plus von 16.000 Besucher*innen in Bezug auf das Vorcorona-Jahr 2019 ausmacht. „Ich begrüße den Anstieg der Besucher*innenzahlen beim Landesmuseum. Anscheinend greift das Konzept des Landesmuseums, einen Mix aus tradierter und... Weiterlesen
Medienmitteilung - Niedersachsen: Bau von neuen bezahlbaren Wohnungen akut gefährdet!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 12.01.2023 zum Einbruch des Mietwohnungsbaus, beziehungsweise zum Einbruch des Bauvolumens niedersachsenweit um zwei Prozent. „Es ist besorgniserregend, dass der Mietwohnungsbau in Niedersachsen um zwei Prozent gesunken ist. Das gefährdet die Entstehung von neuen öffentlich geförderten Wohnungen. Waren noch letztes Jahr 3.412 neue Wohneinheiten entstanden,... Weiterlesen
Medienmitteilung - SPD hält Wahlversprechen nicht ein: Tablets erst ab Klasse acht!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 11.01.2023 zum durch die SPD gebrochenen Wahlversprechen, alle Schüler*innen mit kostenlosen Tablets auszustatten. Dazu Lea Sankowske, schulpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Erst wirbt die SPD im Landtagswahlkampf mit kostenlosen Tablets für alle Schüler*innen, dann gibt es sie erst ab der achten Klasse. Selbst die Tablets... Weiterlesen
Medienmitteilung - Kaufhof: Abriss bis Ende 2023! Neubau für Innenstadt-Resilienz zwingend erforderlich?

Zur Berichterstattung in HAZ und NP vom 06.01.2023 zum geplanten Abriss der ehemaligen Kaufhof-Filiale in der Schmiedestraße bis Ende 2023 und dem avisierten Neubau an selber Stelle. „Hauseigentümer Signa bestätigt nun den Abriss der geschlossenen Kaufhof-Filiale in der Schmiedestraße. Stattdessen soll ein Neubau mit Büroflächen sowie für Kunst und Ausstellungen entstehen. So soll ein Leerstand,... Weiterlesen
Medienmitteilung - Bredero Hochhaus: Staubentwicklung bei Abriss für Anwohner*innen unannehmbar und gesundheitsgefährdend!

Zur Berichterstattung der Neuen Presse vom 09.12.2022 zum unfachmännischen Abriss des Bredero Hochhauses in der Innenstadt, welches ursprünglich von Oberbürgermeister Belit Onay für eine resiliente Innenstadt hinsichtlich einer gescheiterten Revitalisierung ehedem zur Chefsache erklärt wurde. „Es ist für die Anwohner*innen in der Innenstadt unannehmbar und gesundheitsgefährdend, dass das... Weiterlesen
Medienmitteilung - Haushaltssicherungskonzept: Was am Ende bleibt! Rot-Grün grenzt Einsparzumutungen etwas ein!

Zu der Berichterstattung der HAZ vom 08.12.2022 zu den gemeinsamen Änderungswünschen von Rot-Grün beim Haushaltssicherungskonzept. „Die Grundsteuer darf nicht so hoch ausfallen, wie geplant. Sie würde direkt auf die Mieter*innen umgelegt werden können und Wohnen in Hannover noch weiter verteuern. In den Zeiten einer zweistelligen Inflation sollte die Stadt die Menschen entlasten und nicht die... Weiterlesen
Medienmitteilung - Links wirkt! Auch die SPD erwägt jetzt die Einführung einer Wohnraumzweckentfremdungssatzung, um Vorenthaltung von Wohnraum vorzubeugen!

Zur Berichterstattung der HAZ vom zweiten Dezember 2022 zum dauerhaften Missbrauch von Wohnraum und dem offensichtlichen Beschluss von Grün-Rot, eine Wohnraumzweckentfremdungssatzung für Hannover einzuführen! „Links wirkt! Nachdem Rot-Grün unseren Antrag auf die Einführung einer Wohnraumzweckentfremdungssatzung immer abgelehnt hatte, kommt das Mehrheitslager im Rat jetzt offenbar qua Beschluss... Weiterlesen
Medienmitteilung - IGS Linden: Gemeinsamer Änderungsantrag zum Rot-Grünen Antrag für eine optimierte Machbarkeitsstudie mehrheitlich im Schulausschuss angenommen!

Zum gemeinsamen und im gestrigen Schul- und Bildungsausschuss mehrheitlich mit neun Prostimmen gegen acht Gegenstimmen angenommenen Änderungsantrag von der Fraktion DIE LINKE, der Fraktion DIE Partei & Volt und Susan Bartels de Pareja von der Lehrer*innenvertretung zur Drucksache 2468/2022 N1 der Fraktion Bündnis90/Die Grünen und der SPD zur Sanierung der IGS Linden. „Wir begrüßen die Annahme... Weiterlesen
Medienmitteilung - Quo Vadis Ihme Zentrum? Oberbürgermeister Onay soll jetzt weitere Schritte und Konsequenzen transparent machen!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 23.11.2022 zum möglichen Rückzug der Stadt als Hauptmieter*in im Ihme-Zentrum aufgrund wiederholter Nichteinhaltung vorgeschriebener Sanierungsfristen durch den Hauptinvestor Lars Windhorst, respektive seiner Investorengesellschaft Projekt Ihme-Zentrum GmbH (PIZ). „Die Stadt steht als Hauptmieter*in vor dem Ausstieg und hat der Projekt Ihme-Zentrum GmbH... Weiterlesen
Medienmitteilung - Rolltreppe am Raschplatz erneuern!

Zur austauschbedürftigen Rolltreppe am sogenannten Raschplatzloch am Eingang zur Unterführung in Richtung Hamburger Allee. „Die alte Rolltreppe ist durch ein neues Modell zu ersetzen. Sie ist immer wieder mal defekt und bereits zwanzig Jahre alt. Die Reparatur dauert zumeist immer mehrere Wochen, da es für das Modell auf die Schnelle keine Ersatzteile mehr gibt. Für gehbehinderte Menschen könnte... Weiterlesen
Medienmitteilung - Änderungsantrag für Erhalt von Freizeitheimen und Stadtbezirksräten erfolgreich in Lindener Sadtbezirksratssitzung verabschiedet!

Zur erfolgreichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zu Drs. Nr. 2661/2022 Haushaltssicherungskonzept 2023-2026 (HSK XI) Drucks.Nr. 15-2986/2022. „Während unser Änderungsantrag im gestrigen Bauausschuss formal behandelt wurde, ist er in der gestrigen Stadtbezirksratssitzung Linden-Limmer zu den Passagen für den Erhalt von Freizeitheimen und Stadtbezirksräten sowie... Weiterlesen
Medienmitteilung - Rosa-Luxemburg-Straße in Hannover/Bemerode feierlich eingeweiht!

Zur am 15.11.2022 erfolgten Einweihung eines ehemaligen Teilstücks der Von-Escherte Straße zwischen Oheriedetrift und Dribusch im Bemeroder Wohnquartier Kronsberg in Rosa-Luxemburg-Straße durch Bezirksbürgermeister Bernd Rödel (SPD), an der u.a. die Landesvorsitzende der LINKEN und Mitglied des deutschen Bundestages Heidi Reichinnek sowie der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Rat der... Weiterlesen
Medienmitteilung - Steigendem Armutsrisiko muss von Seiten der Stadtverwaltung mit Taten zur Entlastung der Bevölkerung begegnet werden!

Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 15.11.2022 zum steigenden Armutsrisiko in der Landeshauptstadt Hannover. Dazu Lea Sankowske, sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Dem steigenden Armutsrisiko muss die Verwaltung mit Taten begegnen. Wenn das zuständige Sozialdezernat mehr Aktionismus gegen Armut einfordert, muss sie als Teil der Verwaltung... Weiterlesen
Termine
Felix Mönkemeyer
im h1 Interview
Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.
Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021
Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!
Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.
Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.