Stadtelternrat contra DIE LINKE!?
In den hannoverschen Tageszeitungen vom Mittwoch, den 23.01 ist von einem Konflikt zwischen dem Stadtelternrat und der Partei Die Linke die Rede. Ein Rechtsanwalt wurde mit der Interessenvertretung der Elternratsvorsitzenden Frau Garnet Eichholz beauftragt. Die Zeitung der Stadtrats- und Regionsfraktion soll "aus dem Verkehr gezogen werden"! Zum Hintergrund: Frau Eichholz wurde von uns in ihrer... Weiterlesen
Ratsfraktion DIE LINKE beantragt Sozialtarife bei Stadtwerken
Die Forderung des Bundesumweltministers Sigmar Gabriel (SPD) nach niedrigeren Sozialtarifen für einkommensschwache Haushalte beim Bezug von Strom und Gas wird von der Linksfraktion im Rat der Stadt Hannover unterstützt. So hat DIE LINKE einen Antrag in die Ratsversammlung eingebracht, wonach die Stadtwerke angewiesen werden sollen, entsprechende Sozialtarife in Hannover anzubieten. „Sigmar... Weiterlesen
Ratsfraktion DIE LINKE lehnt Haushalt und Hannover Holding ab
„Für viele Menschen existiert in dieser Stadt soziale Kälte, ob wir das wahrhaben wollen oder nicht. Wir lehnen diesen Haushalt ab, weil er die anstehenden sozialen Aufgaben in dieser Stadt nur unzureichend im Fokus hat“, sagte der Fraktionsvorsitzende Michael Höntsch in seiner Haushaltsrede vor der Ratsversammlung der Landeshauptstadt. Er verwies dabei auf die Ablehnung eines Schulhilfefonds... Weiterlesen
„Lärmschutz“ wichtiger als Meinungsfreiheit
„Offensichtlich wertete das Verwaltungsgericht das Recht auf ungestörtes Konsumieren höher, als das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit und freie Meinungsäußerung.“ So kommentiert Oliver Förste, Pressesprecher der Ratsfraktion DIE LINKE, ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover. Das Gericht hat die Klage des Organisators der hannoverschen Montagsdemonstrationen gegen eine Auflage der Polizei... Weiterlesen
DIE LINKE kritisiert Urteil gegen Montagsdemonstranten
„Kriminalisierung sozialer Proteste statt Gerechtigkeit“ Weiterlesen
Ratsfraktion DIE LINKE gegen Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen
Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Hannover lehnt das vom neuen hannoverschen Polizeipräsidenten Uwe Binias angestrebte Alkoholverbot für öffentliche Plätze ab. „Auf diese Weise werden gesellschaftliche Probleme nicht gelöst, sondern nur der öffentlichen Wahrnehmung entzogen“, so Jeremy Krstic, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat der Landeshauptstadt Hannover.... Weiterlesen
Schulausschuss stimmt gegen Schulhilfefonds
Der Schulausschuss der Stadt Hannover hat den Haushalts-Antrag der LINKEN auf die Einrichtung eines Fonds für Schulmaterialien für Kinder von Arbeitslosengeld II-Empfängern abgelehnt. „Das Landesamt für Statistik hat gerade bekannt gegeben, dass 21 Prozent der Kinder in der Region Hannover arm sind“, sagte der linke Ratsherr Jeremy Krstic bei der Begründung des Antrags. „Wir müssen als Stadt auf... Weiterlesen
Schulausschuss lehnt Schulschließungen ab
Mit den Stimmen der VertreterInnen von Eltern, Schülern und Lehrern hat der Schulausschuss die Pläne der Verwaltung zur Schulstrukturreform abgelehnt. Rund 200 betroffene Schüler, Eltern und Lehrer demonstrierten vorher auf der Sitzung des Schulausschusses im hannoverschen Rathaus ihre Ablehnung der Zusammenlegung und Schließung mehrerer Schulen. Die neue Schuldezernentin Marlis Drevermann und... Weiterlesen
Oberbürgermeister vom Protest durch Südstädter Kinder überrascht
Oberbürgermeister Stephan Weil ist heute bei der offiziellen Eröffnung des umgebauten Berta-von-Suttner-Platzes in der Südstadt durch den Protest von etwa 160 Kindern überrascht worden. Die Kinder waren erschienen auf Einladung des linken Bezirksratsherren Roland Schmitz-Justen im Bezirksrat Südstadt-Bult, um gegen die Einrichtung von Parkplätzen direkt am Rand des Spielplatzes und der Spiel- und... Weiterlesen
DIE LINKE fordert mehr Einsatz für Kinder und Jugendliche
Auf der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses hat die linke Ratsfraktion zwei Haushaltsanträge zur besseren Finanzierung der Betreuung von Kindern und Jugendlichen eingebracht. Für die Wiedereinrichtung der in diesem Jahr gestrichenen dritten Stellen in den städtischen Jugendzentren beantragte die Linksfraktion rund eine Million Euro. Die Stellenstreichungen gingen zulasten der... Weiterlesen
Ratsfraktion DIE LINKE lehnt Wiederaufbau des Herrenhäuser Schlosses ab
„Der heute verkündete Wiederaufbau des Herrenhäuser Schloss für 20 Millionen Euro ist nicht nur unnötige Geldverschwendung, sondern zeugt auch von einem falschen Umgang mit historischen Orten und einem rückwärtsgewandten Geschichtsverständnis“, so Jeremy Krstic, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Hannover. In zahlreichen deutschen Städten... Weiterlesen
DIE LINKE will HCC und Weiße Düne der Hannover Holding angliedern
Die Linksfraktionen im Rat und der Regionsversammlung sprechen sich dafür aus, das defizitäre hannoversche Kongresszentrum HCC und das regionseigene Hotelrestaurant „Weiße Düne“ in Mardorf in die neue „Hannover Holding für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus GmbH“ einzubringen. Dort soll für die beiden Liegenschaften ein Vermarktungskonzept entwickelt werden, das innerhalb der nächsten... Weiterlesen
Haushalt: DIE LINKE fordert 1,5 Millionen Euro für Schulhilfefonds
Fraktionsvorsitzender Michael Höntsch: „Soziale Investitionen in die Zukunft“ Weiterlesen
Felix Mönkemeyer
im h1 Interview
Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.
Lea Sankowske
im h1 Interview
Die Sozialpolitikerin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende zur Notwendigkeit menschlicher Standards in Obdachlosenunterkünften und Unterkünften für geflüchtete Menschen in der LHH Hannover.
Termine
Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021
Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!
Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.
Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.