Zum Hauptinhalt springen

Daniel Josten

DIE LINKE: Das Seeprojekt „Leine-Bogen“ grenzt an Größenwahn

DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Hannovers steht den jetzt bekannt gewordenen Planungen eines neuen Freizeitsees im Nordwesten Hannovers ablehnend gegenüber. „Es gibt eine ganze Reihe von Argumenten, die gegen die Realisierung dieses Projektes sprechen“, so Frank Nikoleit, Ratsherr der LINKEN. „Sei es unter Gesichtspunkten des Umwelt- und Naturschutzes, des Hochwasserschutzes oder aus... Weiterlesen


Daniel Josten

LINKE fordert stärkeren Ausbau der Kindertagesstätten

DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Hannover sieht dringenden Nachholbedarf beim Ausbau der Kindertagesstätten. „Das Beispiel Hainholz zeigt, dass das derzeitige Angebot an Kita-Plätzen ganz offensichtlich nicht ausreicht“, so Oliver Förste, Ratsherr der LINKEN. „Da hilft es auch nicht, wenn auf dem Papier aufgrund statistischer Kniffe eine hundertprozentige Versorgung vorgegaukelt wird.“ So... Weiterlesen


Daniel Josten

LINKE im Rat fordert echte Bürgerbeteiligung beim Haushalt

Kämmerer darf sich nicht aus der Verantwortung ziehen DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Hannover steht den Plänen des Stadtkämmerers Marc Hansmann (SPD), die Bürgerinnen und Bürger zu möglichen Einsparungen im Haushalt zu befragen, ablehnend gegenüber. „Das gesamte Verfahren erweckt den Eindruck, als ob es ausschließlich darum geht, die Verantwortung für unangenehme Entscheidungen abzugeben“,... Weiterlesen


Daniel Josten

LINKE lehnt VIP-Karten für Ratsmitglieder ab

Kommunalpolitiker sollen ihre Tickets selbst zahlen DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt Hannover bleibt bei ihrer ablehnenden Haltung bezüglich der Vergabe von VIP-Karten an Mitglieder des hannoverschen Rates. „Die aktuelle Empörung über die Versteuerung der bislang kostenlosen Karten kann ich nicht nachvollziehen“, so Frank Nikoleit, der für die LINKEN im Sportausschuss sitzt. „Es ist ohnehin... Weiterlesen


DIE LINKE Kreisverband Region Hannover, Maren Kaminski

Nach Zusammenschluss der Ratsfraktion: Luk List tritt in die Partei DIE LINKE ein

Der bisher parteilose Ratsherr Luk List ist der Partei DIE LINKE beigetreten. „Es ist mir nicht leicht gefallen, meine parteipolitische Unabhängigkeit aufzugeben, aber nach dem Zusammenschluss der Ratsfraktion DIE LINKE und der Ratsgruppe Hannoverschen Linke ist das ein konsequenter Schritt. DIE LINKE ist meine neue politische Heimat“. Maren Kaminski und Detlev Voigt, die beiden Kreisvorsitzenden,... Weiterlesen


Michael Fleischmann

„Blutiger Empfang“ in Hannover

Proteste von Friedensaktivisten beim Sommerfest der Bundeswehr Die 1. Panzerdivision der Bundeswehr, die am Krieg in Afghanistan maßgeblich beteiligt ist, hat ihr 37. Sommerbiwak am Samstagabend in Hannover gefeiert. Das Soldatenfest mit rund 5.500 geladenen Gästen aus Landes- und Stadtpolitik sowie der Wirtschaft wurde jedoch von zahlreichen Protesten begleitet. Die Bundeswehr bezeichnet ihr... Weiterlesen


Oliver Förste

Politiker der LINKEN protestieren gegen Sommerbiwak der Bundeswehr

Mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion haben Landtagsabgeordnete und Ratsherren der LINKEN heute gegen das Sommerbiwak der 1. Panzerdivision der Bundeswehr protestiert. Kurz vor der Eröffnungsrede versuchten sie, während der laufenden Veranstaltung ihre T-Shirts mit den großen Buchstaben „NO WAR!“ zu entblößen. Daran wurden sie von Feldjägern der Bundeswehr gehindert, anschließend wurden die... Weiterlesen


Daniel Josten

DIE LINKE sieht Handlungsbedarf bei Einbürgerungen

Einbürgerungen müssen erleichtert werden Die rückläufige Zahl der Einbürgerungen in der Landeshauptstadt Hannover muss nach Ansicht der LINKEN Ratsfraktion dringend kritisch hinterfragt werden. „Es ist schon sehr auffällig, dass die Stadt Hannover hier vollkommen gegenläufig zum bundesweiten Trend liegt“, so Michael Höntsch, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat der Landeshauptstadt.... Weiterlesen


Daniel Josten

LINKE sieht sich in Kritik an der Umweltzone bestätigt

Forderung nach alternativen Konzepten zur Verkehrsvermeidung für die Innenstadt DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt sieht in der aktuellen Statistik des Niedersächsischen Umweltministeriums eine Bestätigung ihrer kritischen Haltung zur Umweltzone in Hannover. „Die letzten zwei Jahre haben deutlich gemacht, dass die Umweltzone nicht das richtige Instrument zur Reduzierung der Feinstaubbelastung... Weiterlesen


Daniel Josten

DIE LINKE begrüßt Gründung der Initiative „Kultur-Ritter Hannover“

Die Fraktionen der LINKEN im Rat der Landeshauptstadt Hannover und der Regionsversammlung begrüßen die für Donnerstag angekündigte Gründung der Bürgerinitiative „Kultur-Ritter Hannover“. Die Initiative hatte am Dienstag in der hannoverschen Presse angekündigt, sich für eine Überarbeitung der Lärmvorschriften durch den Niedersächsischen Landtag einzusetzen. „Das Anliegen der Initiative stößt bei... Weiterlesen


Daniel Josten

Roter Faden Nr. 10 ab sofort erhältlich!

Die aktuelle Ausgabe des Roten Faden ist jetzt in der Ratsfraktion erhältlich. Natürlich gibt es auch diese Ausgabe wieder zum herunterladen als PDF-Version. Weiterlesen


Daniel Josten

Ihmezentrum: LINKE fordert Entschuldigung von Mönninghoff

DIE LINKE im Rat der Landeshauptstadt fordert Wirtschaftsdezernent Hans Mönninghoff (Grüne) zu einem anderen Umgang und einer Entschuldigung gegenüber den Wohnungseigentümern im Ihmezentrum auf. Mönninghoff hatte auf einer Eigentümerversammlung in der vergangenen Woche damit gedroht, dass sich die Stadt vollständig aus dem Gebäudekomplex zurückziehen werde, sollten die Eigentümer den Vorschlägen... Weiterlesen


Oliver Förste

Info-Veranstaltung zur Neufassung des Niedersächsischen Versammlungsgesetzes

Im Artikel 8 des Grundgesetzes heißt es: „Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.“ Mit einer Neufassung des Niedersächsischen Versammlungsgesetzes will die Landesregierung dieses Grundrecht jedoch massiv... Weiterlesen


Roter Faden erschienen

Adobe InDesign 19.0 (Windows)

Aktion der LINKEN Ratsfraktion

gegen Wohnungsleerstand auf dem Klagesmarkt

Für Wohnungsleerstand gibt es keine Entschuldigung!
<h3>Dirk bei H1</h3>

Dirk Machentanz im H1 Interview



Unser Ratsherr im h1 Interview zur Schließung von Fachgeschäften in der hannoverschen Innenstadt.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Felix Mönkemeyer

im h1 Interview

Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.

Videomittschnitt Demo - Kein Demokratieabbau durch Stimmenklau

Videomittschnitt Pressekonferenz - Kein Demokratieabbau durch Stimmenklau

Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021

Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!

Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.

Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.

... zum gesamten Artikel

Aktueller Newsletter der Ratsfraktion

Der neue Newsletter #01-2021 ist erschienen!