LINKE gegen Wiederaufbau des Schlosses in Herrenhausen
In der heutigen Sitzung des Bauausschusses sprach sich die Linksfraktion im Rat erneut gegen den Wiederaufbau des Schlosses in Herrenhausen aus. „Hier wird nicht ein historisches Schloss neu errichtet, sondern nur eine künstliche Fassade mit einem modernen Kern. Ich halte das für eine Geschichtsklitterung", kritisiert der linke Ratsherr Oliver Förste. Damit werde den Besuchern eine heile... Weiterlesen
LINKE in Rat und Bezirksrat unterstützen Kinderprotest
Am heutigen Aktionstag "Kinder sind mehr wert" erklären sich die LINKEN im Rat der Landeshauptstadt und im Bezirksrat Südstadt-Bult solidarisch mit den Forderungen der Kinder und ErzieherInnen der Kindergärten der freien Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem die Forderungen nach kleineren Gruppen und besseren Betreuungsbedingungen für die Kinder und besseren Arbeitsbedingungen für die... Weiterlesen
Beschäftigte der Stadt zahlen die Zeche
Deutliche Kritik des Arbeitnehmervertreters an Kapitalspritze für Deutsche Messe AG Weiterlesen
DIE LINKE beantragt Aktuelle Stunde zur Deutschen Messe AG
Für die nächste Ratsversammlung am 11. Juni hat die linke Ratsfraktion eine Aktuelle Stunde zum Thema „Kapitalzuführung für die Deutsche Messe AG und die Haushaltskonsolidierung der Stadt Hannover“ beantragt. „Auf der einen Seite muss die Stadt auf Kosten der Beschäftigten und der Einwohner sparen, bis nichts mehr geht. Auf der anderen Seite will eine ganz breite Koalition im Rat jetzt auf einmal... Weiterlesen
Rats-Info Nr. 7

Aktuelle Stunde "Folgen der Landesschulpolitik in der Stadt Hannover" - Tierversuchsanlage in Kirchrode Weiterlesen
LINKE im Rat für Erhöhung der Gewerbesteuer
Die Überlegungen von Oberbürgermeister Stephan Weil und Kämmerer Marc Hansmann, im Jahr 2012 die Gewerbesteuer und die Grundsteuer zu erhöhen, stoßen auf die Zustimmung der linken Ratsfraktion. „Die Gewerbesteuer darf nicht auf ewig eine heilige Kuh bleiben“, betont der Fraktionsvorsitzende Michael Höntsch. „Wenn es der Stadt finanziell schlecht geht, sollte jeder einen Beitrag zur Verbesserung... Weiterlesen
Welche Leichen hat die Messe AG noch im Keller?
Bereits im November vergangenen Jahres hat die Linksfraktion im Rat der Landeshauptstadt eine Anfrage nach den Cross-Border-Leasing-Geschäften der Deutschen Messe AG gestellt. Mit dem Hinweis auf das Geschäftsgeheimnis wurde eine genaue Auskunft von Seiten des Stadtkämmerers Marc Hansmann damals verweigert. Auch unser Antrag im Finanzausschuss auf eine Offenlegung der... Weiterlesen
Nazis versuchen, bei Linken zu wildern

Die Veranstalter des in Hannover am 1. Mai geplanten Nazi-Aufmarsches nennen sich selbst „Nationale Sozialisten“. Dieser Begriff soll nicht nur an den historischen Nationalsozialismus erinnern, sondern damit versuchen die Rechten auch, ursprünglich linke Themen aufzugreifen und für sich zu nutzen. Auf Einladung der linken Ratsfraktion informierten Fachleute darüber und erörterten Gegenstrategien. ... Weiterlesen
Keinen Meter!
Gemeinsame Umzingelung des Naziaufmarsches am 1. Mai Weiterlesen
Der Kampf der Gildebrauer geht weiter
Gesucht: Ein guter Unternehmer! So kann die Solidaritätsveranstaltung der Gilde-Brauer in der HBX-Brauerei überschrieben werden. Für Sozialromantik sei kein Platz, äußerten übereinstimmend Oberbürgermeister Stephan Weil, Gewerkschaftsvertreter und ehemalige Gilde-Führungskräfte. Vertrauen ins System ist angesagt, mögliche Alternativen der Belegschaft und der Bürgerinitiative „Gildekiste“ wurden... Weiterlesen
Solidarität mit den Conti-MitarbeiterInnen!

Mehrere Tausend Menschen haben am 26. März gegen die Schließung des Continental-Reifenwerks in Hannover und die Entlassung von 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern protestiert. Unterstützt wurden die Proteste vom Kreisverband der LINKEN sowie von der linken Landtagsfraktion und der linken Ratsfraktion. Wir fordern: Die Rücknahme der geplanten Werksschließung bei der Conti sowie aller... Weiterlesen
Steuerzahler müssen für Fehler der Messeführung bluten
„Es ist ein Unding, dass jetzt wieder die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler für die Fehler und Versäumnisse der Messe-Geschäftsführung bluten müssen. Anscheinend haben auch die Vertreter der Stadt im Aufsichtsrat ihre Kontrollfunktion nicht ausreichend wahrgenommen.“ So kommentiert der linke Ratsherr Oliver Förste die geplante Kapitalerhöhung der Deutschen Messe AG durch die Stadt Hannover und... Weiterlesen
Rede von Michael Höntsch zur Aktuellen Stunde “Straßenverkehr in der Stadt Hannover“
Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, verehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wieder einmal eine aktuelle Stunde im Rathaus und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, das Thema ein wenig zu erweitern, denn eigentlich wäre doch schon längst einmal eine aktuelle halbe Stunde zum dem Thema „die gegenwärtige Rolle der FDP in unserer Demokratie, fällig. Das wäre doch mal was!... Weiterlesen
Roter Faden erschienen

Dirk bei H1
Dirk Machentanz im H1 Interview
Unser Ratsherr im h1 Interview zur Schließung von Fachgeschäften in der hannoverschen Innenstadt.
Termine
Felix Mönkemeyer
im h1 Interview
Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.
Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021
Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!
Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.
Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.