LINKSBÜNDNIS im Rat stellt sich hinter Montagsdemonstration
Mit einer Anfrage an den Rat der Landeshauptstadt Hannover erkundigt sich DAS LINKSBÜNDNIS über die Möglichkeiten der Stadt, auf Einschränkungen der Demonstrationsfreiheit durch die Polizei Einfluss zu nehmen. Konkreter Anlass sind die mittlerweile drei Strafanzeigen gegen den Organisator der so genannten Montagsdemonstrationen in Hannover: Am 15. Mai 2006 wurde auf der Montagsdemonstration gegen... Weiterlesen
Neujahrsempfang beider LINKSBÜNDNIS-Fraktionen
Großer Andrang herrschte am heutigen Freitag-Abend beim Neujahrsempfang der Linksbündnis-Fraktionen in der Regionsversammlung und im Rat der Landeshauptstadt. Politiker, Gewerkschafter sowie Vertreter von Initiativen und Verbänden waren in die Räume der Ratsfraktion in der Leinstr. 16 gekommen. Darunter Bürgermeister Bernd Strauch (SPD), Stadtkämmerer Marc Hansmann (SPD) und Sebastian Wertmüller,... Weiterlesen
Linksbündnis gegen Geldverschwendung am Opernplatz
Entgegen der Presseberichterstattung in der HAZ vom 16.01.2007 hat sich der Bezirksrat Mitte nicht „einmütig“ für die Änderung der Verkehrsgestaltung am Operndreieck ausgesprochen. Die Vertreterin des Linksbündnisses, Petra Beimes, stimmte gegen den die geplante Umgestaltung der Verkehrsführung und beantragte, die dafür vorgesehenen Mittel in Höhe von 450.000 Euro zu streichen „Insgesamt wird... Weiterlesen
Hannover soll „Europäischer Städte-Koalition gegen Rassismus“ beitreten
In einem Antrag an die Ratsversammlung am 18. Januar fordert die Linksbündnis-Fraktion den Beitritt Hannovers zur „Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus“. Die Städte-Koalition ist eine im Jahr 2004 von der UNESCO gestartete Initiative. Das Ziel ist, ein internationales Netzwerk von Städten einzurichten, die sich gemeinsam für einen wirkungsvollen Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und... Weiterlesen
Armut und Politikverdrossenheit verantwortlich für Rechtsextremismus
In der aktuellen Stunde zu rechtsextremen Aktivitäten in Hannover machte Michael Höntsch, Fraktionsvorsitzender des Linksbündnisses im Rat der Landeshauptstadt, zwei Hauptursachen für den Rechtsextremismus verantwortlich: „Dies ist zum einen die sich immer weiter öffnende Schere zwischen arm und reich in unserer Gesellschaft, auch in dieser schönen Landeshauptstadt. Zum anderen ist es die... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS für besseren Schutz des Mahnmals am Opernplatz
In einem Antrag an den Bezirksrat Mitte fordert die Bezirksratsfrau Petra Beimes vom LINKSBÜNDNIS geeignete Maßnahmen zum Schutz des Mahnmals für die Verfolgten des NS-Regimes am Opernplatz. In den vergangenen Wochen ist das Mahnmal wiederholt durch Übergießen mit Tierblut und Schmierereien geschändet worden. „Das sind verachtenswerte Taten, die den Verfolgten des Nazi-Regimes und ihren Nachkommen... Weiterlesen
Felix Mönkemeyer
im h1 Interview
Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.
Lea Sankowske
im h1 Interview
Die Sozialpolitikerin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende zur Notwendigkeit menschlicher Standards in Obdachlosenunterkünften und Unterkünften für geflüchtete Menschen in der LHH Hannover.
Termine
Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021
Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!
Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.
Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.