Zum Hauptinhalt springen

Oliver Förste

Betteln ist immer ein Hinweis auf Armut

In den vergangenen Tagen berichteten die hannoverschen Medien verstärkt über das Vorgehen der Stadtverwaltung gegen organisiertes Betteln in der Innenstadt. Michael Höntsch, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Rat der Landeshauptstadt, stellt dazu fest: „Betteln, ob organisiert oder nicht, ist immer ein Problem, das auf Armut in der Gesellschaft hinweist. Niemand bettelt wirklich freiwillig. Es ist... Weiterlesen


Michael Höntsch

Stellungnahme zur Armut und zum Betteln in der Innenstadt

Ratsfraktion bezieht Stellung auf Anfrage der HAZ Weiterlesen


Oliver Förste

EXPO-Nachnutzung in Rot-Grün: Einzelhandel statt Technologie- und Dienstleistungsstandort

Zu der von Rot-Grün forcierten Ansiedlung von Möbel Staude auf dem ehem. EXPO-Gelände erklärt der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion DIE LINKE, Jeremy Krstic: Sieben Jahre nach der Weltausstellung passiert auf der Gewerbebrache EXPO-Gelände nur wenig. Ein starker Standort für Technologie und hochwertige Dienstleistungen ist derzeit noch nicht in Sicht und die seinerzeit von EXPO-Befürwortern... Weiterlesen


Daniel Josten

Rot-Grün stimmt gegen Schulhilfefonds

Auf der heutigen Sitzung des Schulausschusses haben die Vertreter von SPD und Grünen es abgelehnt, die Einrichtung eines Schulhilfefonds in Hannover auch nur zu prüfen. Mit sieben zu sieben Stimmen bei einer Enthaltung fiel die Abstimmung über den Antrag der LINKEN denkbar knapp aus. Die CDU sowie die Vertreter von Eltern, Lehrern und Schülern stimmten dem Antrag zu, der FDP-Ratsherr enthielt... Weiterlesen


Oliver Förste

Leipziger Linksfraktion zum politischen Austausch in Hannover

Einen fruchtbaren Erfahrungsaustausch zwischen Ost- und Westlinken gab es am Wochenende in Hannover: Auf Einladung der hannoverschen Ratsfraktion und der Regionsfraktion besuchte eine Delegation der 19-köpfigen Linksfraktion aus dem Stadtrat der Partnerstadt Leipzig die niedersächsische Landeshauptstadt.  Die Lokalpolitiker diskutierten aktuelle Themen, wie in Leipzig bereits vollzogene und in... Weiterlesen


Oliver Förste

Grüne verhindern Antrag zum Schulhilfefonds

Auf der heutigen Sitzung des Schulausschusses haben die Grünen einen Antrag der LINKEN zum Schulhilfefonds von der Tagesordnung abgesetzt. „Anscheinend hat die Partei der Bestverdienenden ihr soziales Gewissen inzwischen vollständig an der Garderobe der Machterhaltung abgegeben“, ärgerte sich Michael Höntsch, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat, über das unsoziale Vorgehen der Grünen.... Weiterlesen


Oliver Förste

Schulausschuss: LINKE fordern Schulhilfefonds für Hannover

Auf seiner heutigen Sitzung entscheidet der Schulhausschuss im Rathaus über einen Antrag, mit dem DIE LINKE die Stadt auffordert, die Einrichtung eines Schulhilfefonds für bedürftige Kinder zu prüfen. Aus dem Fonds sollen die Kosten für Schulsachen wie Ranzen, Füller, Hefte und Turnbeutel erstattet werden. „Wir halten eine Summe von 100,- Euro im Jahr für angemessen“, sagt Michael Höntsch,... Weiterlesen


Oliver Förste

Schulmittelfonds: Öffentliche Aktion vor dem Rathaus

Am kommenden Mittwoch (26. 9.) behandelt der Schulausschuss im Rathaus ab 16.00 Uhr einen Antrag der LINKEN zur Einrichtung eines Schulmittelfonds für Kinder von ALG II-Empfängern. Damit könnte die Stadt Schulmaterialien für bedürftige Schülerinnen und Schüler finanzieren. Die Einrichtung von Schulmittelfonds in den Kommunen wird auch vom DGB unterstützt.  Zur Unterstützung des Antrags findet... Weiterlesen


Oliver Förste

LINKE für Revolution auf dem Fußballplatz

Mit einem Gründungsaufruf für ein „Sozialistisches Fanprojekt“ für Hannover 96 wenden sich vier Politiker der LINKEN in Hannover jetzt an rote Fußballfans. „Wir setzen uns seit Jahren im Stadion aktiv für die Regierungsbeteiligung der Roten ein, das heißt für die Teilnahme von Hannover 96 an UEFA-Cup und Champions-League“, erklären sie ihre Motivation. „Richtig Rote Kurve“ lautet die Bezeichnung... Weiterlesen


Oliver Förste

LINKSBÜNDNIS-Fraktionen umbenannt in DIE LINKE.

Nach der Vereinigung von WASG und Linkspartei zur neuen Partei DIE LINKE. haben sich die LINKSBÜNDNIS-Fraktionen im Rat der Landeshauptstadt und der Regionsversammlung jetzt umbenannt in „DIE LINKE./DAS LINKSBÜNDNIS.Region Hannover“, Kurzform „DIE LINKE.“. „Für die Bürgerinnen und Bürger sind wir damit kenntlich als die kommunale Vertretung der bundesweiten neuen Linken in Hannover“, erklärte der... Weiterlesen


Oliver Förste

DIE LINKE: Eltern bei der Schulplanung frühzeitig einbeziehen

Auf reges Interesse von Eltern, Lehrern und Kommunalpolitikern stieß gestern Abend eine öffentliche Veranstaltung des Linksbündnisses zur Umsetzung des Schulentwicklungsplanes in Hannover.  Michael Höntsch, Fraktionsvorsitzender des Linksbündnisses im Rat der Landeshauptstadt wies darauf hin, dass die Vorlage der Verwaltung zur schulischen Standortplanung bereits Aufsehen und Proteste erregt hat... Weiterlesen


Oliver Förste

OB Stephan Weil: Patenschaft der Stadt mit 1. Panzerdivision nur „ideell“

„Die Patenschaft mit der 1. Panzerdivision ist der rein ideelle Ausdruck der Verbundenheit mit den SoldatInnen und ihren Familien.“ So beantwortete Oberbürgermeister Stephan Weil (SPD) eine Anfrage des Linksbündnisses während der heutigen Ratsversammlung. Finanzielle oder organisatorische Unterstützung der Stadt dafür gebe es nicht. Gleiches gelt für das in diesem Jahr zum 35. Mal stattfindende... Weiterlesen


Oliver Förste

Umbau des Maschsee-Strandbads weiterhin unklar

Die Stadt halte weiterhin an ihrer Postion fest, dass der Bauantrag für den Umbau des Strandbades am Maschsee bis zum 30. Juni erwartet wird, sonst würde der Erbbaurechtsvertragvertrag ab dem 1. Juli 2007 abgewickelt. So beantwortete Wirtschaftsdezernent Hans Mönninghoff (Grüne) in der heutigen Ratssitzung eine Anfrage des Linksbündnisses. Im positiven Fall könnte spätestens im dritten Quartal des... Weiterlesen


Roter Faden erschienen

Adobe InDesign 19.0 (Windows)

Aktion der LINKEN Ratsfraktion

gegen Wohnungsleerstand auf dem Klagesmarkt

Für Wohnungsleerstand gibt es keine Entschuldigung!
<h3>Dirk bei H1</h3>

Dirk Machentanz im H1 Interview



Unser Ratsherr im h1 Interview zur Schließung von Fachgeschäften in der hannoverschen Innenstadt.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Felix Mönkemeyer

im h1 Interview

Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.

Videomittschnitt Demo - Kein Demokratieabbau durch Stimmenklau

Videomittschnitt Pressekonferenz - Kein Demokratieabbau durch Stimmenklau

Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021

Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!

Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.

Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.

... zum gesamten Artikel

Aktueller Newsletter der Ratsfraktion

Der neue Newsletter #01-2021 ist erschienen!