LINKSBÜNDNIS fragt nach Baubeginn für Maschsee-Strandbad
In der Ratsversammlung am kommenden Donnerstag erkundigt sich das Linksbündnis nach dem weiteren Umgang der Stadt mit dem Maschsee-Strandbad. Hintergrund: Am 30. Juni läuft die Frist zur Abgabe eines Bauantrages für das Strandbad ab, danach würde das Gelände laut Ratsbeschluss wieder an die Stadt zurückfallen. Bisher wurde vom bisher vorgesehenen Investor Sven Richter jedoch immer noch kein... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS für kostenfreies Baden im Maschsee-Strandbad
Laut Informationen der Presse führt die Stadt zurzeit Gespräche mit einem neuen Investor für das Strandbad am Maschsee. Danach will der Immobilien-Händler Gregor Baum dort eine Wellness-Oase errichten lassen. Hintergrund: Bis zum 30. Juni soll laut Ratsbeschluss ein Bauantrag für das Strandbad abgegeben werden, sonst fällt das Gelände an die Stadt zurück. Der bisher vorgesehene Investor hat jedoch... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS: Menschenrechte im eigenen Land beachten!
Rund 650 Menschen demonstrierten heute in der Innenstadt von Hannover gegen die Kriminalisierung der Proteste gegen den G8-Gipfel. Darunter waren viele Mitglieder des LINKSBÜNDNISSES und der Linkspartei. Die Demonstration richtete sich gegen die Durchsuchungen zahlreicher linker Projekte in der vergangenen Woche sowie willkürliche Beschuldigungen der Presse gegen das UJZ Kornstraße, dort würden... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS im Rat solidarisch mit G8-Gegnern
DAS LINKSBÜNDNIS im Rat der Landeshauptstadt erklärt sich solidarisch mit den Gegnern des G8-Gipfels in Heiligendamm. Dazu gehört die ganze Breite der Bewegung von gewerkschaftlichen Gruppen und attac bis zum UJZ Kornstraße in Hannover. Die bundesweiten Razzien gegen Projekte der linken Szene am Mittwoch richteten sich keineswegs gegen angebliche "terroristische" Strukturen, wie von den... Weiterlesen
Vertreter der Stadt im Aufsichtsrat sollen Strompreiserhöhung ablehnen
Die Vertreter der Stadt im Aufsichtsrat der Stadtwerke sollen die geplante Strompreiserhöhung um 5,7 Prozent ablehnen. Das fordert die Linksbündnis-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt. Der Aufsichtsrat wird die Entscheidung am morgigen Donnerstag treffen; Aufsichtsratsmitglieder sind unter anderem der Stadtkämmerer Marc Hansmann (SPD) und der Gewerkschaftssekretär Harald Memenga. Der... Weiterlesen
Bezirksrat Nord gemeinsam gegen Rechtextremismus
Einstimmig hat der Bezirksrat Nord gestern eine Resolution gegen den Rechtsextremismus verabschiedet. Der interfraktionelle Antrag dazu entstand auf Initiative des Bezirksratsherren Thomas Grote vom Linksbündnis. In der Resolution erklären die Kommunalpolitiker: „Der Gewalt von rechts treten die Mitglieder des Stadtbezirksrates Nord vehement entgegen.“ Sie beziehen sich damit auf einen Vorfall... Weiterlesen
Girls-Day - Mädchen-Zukunftstag am 26. April 2007 - LINKSBÜNDNIS gewährt Einblicke in die Kommunalpo
Am 26. April ist wieder Girls-Day – der Mädchen-Zukunftstag, an dem sich Schülerinnen ab Klasse 5 in Unternehmen und Organisationen über Berufe informieren können, in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind. Sie erleben dort die Arbeitswelt zukunftsorientierter Berufe, und sie lernen weibliche Vorbilder in Führungspositionen in Wirtschaft und Politik kennen. In diesem Jahr beteiligt sich... Weiterlesen
Hannover tritt der „Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus“ bei
Initiative des LINKSBÜNDNISSES trifft auf Zustimmung bei allen Ratsfraktionen Weiterlesen
Linksbündnis unterstützt Radio Flora bei Lizenzvergabe
„Das Linksbündnis wird den in seiner Existenz bedrohten hannoverschen Lokalsender Radio Flora mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen.“ Das sagt Michael Höntsch, Fraktionsvorsitzender des Linksbündnisses im Rat der Landeshauptstadt. Mit seinem vielfältigen Musikprogramm und den zahlreichen muttersprachlichen Redaktion ist Radio Flora in seiner Art einzigartig in der... Weiterlesen
Verwaltung sieht keine Einflussmöglichkeit bei Auflagen für Montagsdemo
Mit einer Anfrage erkundigte sich das Linksbündnis auf der heutigen Ratssitzung nach den Möglichkeiten der Stadt, Einfluss auf die willkürliche Auflage der Polizei zu nehmen, dass Lautsprecheranlagen bei Demonstrationen nur ab 50 Personen zulässig sind. Linksbündnis-Ratsherr Jeremy Krstic in der Begründung: „Wir sind zutiefst besorgt über den Umgang mit der Meinungsfreiheit in Hannover.... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS im Rat stellt sich hinter Montagsdemonstration
Mit einer Anfrage an den Rat der Landeshauptstadt Hannover erkundigt sich DAS LINKSBÜNDNIS über die Möglichkeiten der Stadt, auf Einschränkungen der Demonstrationsfreiheit durch die Polizei Einfluss zu nehmen. Konkreter Anlass sind die mittlerweile drei Strafanzeigen gegen den Organisator der so genannten Montagsdemonstrationen in Hannover: Am 15. Mai 2006 wurde auf der Montagsdemonstration gegen... Weiterlesen
Neujahrsempfang beider LINKSBÜNDNIS-Fraktionen
Großer Andrang herrschte am heutigen Freitag-Abend beim Neujahrsempfang der Linksbündnis-Fraktionen in der Regionsversammlung und im Rat der Landeshauptstadt. Politiker, Gewerkschafter sowie Vertreter von Initiativen und Verbänden waren in die Räume der Ratsfraktion in der Leinstr. 16 gekommen. Darunter Bürgermeister Bernd Strauch (SPD), Stadtkämmerer Marc Hansmann (SPD) und Sebastian Wertmüller,... Weiterlesen
Linksbündnis gegen Geldverschwendung am Opernplatz
Entgegen der Presseberichterstattung in der HAZ vom 16.01.2007 hat sich der Bezirksrat Mitte nicht „einmütig“ für die Änderung der Verkehrsgestaltung am Operndreieck ausgesprochen. Die Vertreterin des Linksbündnisses, Petra Beimes, stimmte gegen den die geplante Umgestaltung der Verkehrsführung und beantragte, die dafür vorgesehenen Mittel in Höhe von 450.000 Euro zu streichen „Insgesamt wird... Weiterlesen
Dirk bei H1
Dirk Machentanz im H1 Interview
Unser Ratsherr im h1 Interview zur Schließung von Fachgeschäften in der hannoverschen Innenstadt.
Termine
Felix Mönkemeyer
im h1 Interview
Unser Bezirksratsherr im Stadtbezirk Mitte im h1 Interview zur Umbenennung der Hindenburgstraße.
Homestory Melanie Fleischer/08.09.2021
Linksfraktion im Rat der LHH gemeinsam mit hanova siebenköpfige Familie vor Obdachlosigkeit bewahrt!
Am 08.09.2021 war der Sozialpolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE) bei der von der Obdachlosigkeit bedrohten sechsfachen Mutter Melanie Fleischer in Hannover/Misburg zu Gast.
Zuvor hatte sich die Linksfraktion, an ihrer Spitze Dirk Machentanz, über mehrere Monate hin der Familie bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung geholfen und letztlich durch eine hervorragende Zusammenarbeit mit hanova eine Alternative zur jetzigen Wohnung gefunden. Diese wurde Frau Fleischer wegen Eigenbedarf gekündigt.