Umbau des Maschsee-Strandbads weiterhin unklar
Die Stadt halte weiterhin an ihrer Postion fest, dass der Bauantrag für den Umbau des Strandbades am Maschsee bis zum 30. Juni erwartet wird, sonst würde der Erbbaurechtsvertragvertrag ab dem 1. Juli 2007 abgewickelt. So beantwortete Wirtschaftsdezernent Hans Mönninghoff (Grüne) in der heutigen Ratssitzung eine Anfrage des Linksbündnisses. Im... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS fragt nach Baubeginn für Maschsee-Strandbad
In der Ratsversammlung am kommenden Donnerstag erkundigt sich das Linksbündnis nach dem weiteren Umgang der Stadt mit dem Maschsee-Strandbad. Hintergrund: Am 30. Juni läuft die Frist zur Abgabe eines Bauantrages für das Strandbad ab, danach würde das Gelände laut Ratsbeschluss wieder an die Stadt zurückfallen. Bisher wurde vom bisher vorgesehenen... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS für kostenfreies Baden im Maschsee-Strandbad
Laut Informationen der Presse führt die Stadt zurzeit Gespräche mit einem neuen Investor für das Strandbad am Maschsee. Danach will der Immobilien-Händler Gregor Baum dort eine Wellness-Oase errichten lassen. Hintergrund: Bis zum 30. Juni soll laut Ratsbeschluss ein Bauantrag für das Strandbad abgegeben werden, sonst fällt das Gelände an die Stadt... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS: Menschenrechte im eigenen Land beachten!
Rund 650 Menschen demonstrierten heute in der Innenstadt von Hannover gegen die Kriminalisierung der Proteste gegen den G8-Gipfel. Darunter waren viele Mitglieder des LINKSBÜNDNISSES und der Linkspartei. Die Demonstration richtete sich gegen die Durchsuchungen zahlreicher linker Projekte in der vergangenen Woche sowie willkürliche Beschuldigungen... Weiterlesen
LINKSBÜNDNIS im Rat solidarisch mit G8-Gegnern
DAS LINKSBÜNDNIS im Rat der Landeshauptstadt erklärt sich solidarisch mit den Gegnern des G8-Gipfels in Heiligendamm. Dazu gehört die ganze Breite der Bewegung von gewerkschaftlichen Gruppen und attac bis zum UJZ Kornstraße in Hannover. Die bundesweiten Razzien gegen Projekte der linken Szene am Mittwoch richteten sich keineswegs gegen angebliche... Weiterlesen
Vertreter der Stadt im Aufsichtsrat sollen Strompreiserhöhung ablehnen
Die Vertreter der Stadt im Aufsichtsrat der Stadtwerke sollen die geplante Strompreiserhöhung um 5,7 Prozent ablehnen. Das fordert die Linksbündnis-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt. Der Aufsichtsrat wird die Entscheidung am morgigen Donnerstag treffen; Aufsichtsratsmitglieder sind unter anderem der Stadtkämmerer Marc Hansmann (SPD) und der... Weiterlesen
Bezirksrat Nord gemeinsam gegen Rechtextremismus
Einstimmig hat der Bezirksrat Nord gestern eine Resolution gegen den Rechtsextremismus verabschiedet. Der interfraktionelle Antrag dazu entstand auf Initiative des Bezirksratsherren Thomas Grote vom Linksbündnis. In der Resolution erklären die Kommunalpolitiker: „Der Gewalt von rechts treten die Mitglieder des Stadtbezirksrates Nord vehement... Weiterlesen