Zum Hauptinhalt springen

Medienmitteilung - Hochbahnsteige verändern Gesicht und Leben auf der Limmerstraße!

Zur Berichterstattung der Neuen Presse vom 30.03.2022 zur Änderung des geplanten Standortes des Hochbahnsteiges von der Höhe Edeka-Markt und der Sparkasse zur Leinaustraße und der damit verbundenen massiven Einschränkung von Außengastronomie. „Grundsätzlich macht die Änderung des Standortes des geplanten Hochbahnsteiges hin zur Leinaustraße Sinn,... Weiterlesen


Medienmitteilung: Wunsch des Stadtbezirksrats Buchholz-Kleefeld nach geeignetem Ort für temporären Wertstoffhof kann laut Stadtverwaltung nicht entsprochen werden!

Die Suche nach einem geeigneten Ort im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld für die Errichtung eines temporären Ersatzwertstoffhofes während der langjährigen Umbauphase des aha-Zentralgeländes und die Inanspruchnahme der Fläche des Wertstoffhofes an der Neue-Land-Straße entwickelt sich zur Farce. Die Stadtverwaltung teilte nun in einer Drucksache vom... Weiterlesen


Den obdachlosen Menschen die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellen!

Veranstaltungsbericht / Kommunaltalk/ Thema: Obdachlosigkeit / 14.04.2021 Am 14.04.21 fand unser gut besuchter Kommunaltalk zum Thema Obdachlosigkeit als Zoom-Konferenz statt. Es moderierte der Fraktionsvorsitzende im Rat der Landeshauptstadt Hannover, Dirk Machentanz (DIE LINKE). Sandra Lüke, Initiatorin und erste Vorsitzende vom Bollerwagen Cafe Hannover e.V. berichtete exklusiv über ihren schweren täglichen Einsatz für die obdachlosen Menschen in Hannover. Außerdem diskutierten Rebecca Flügel und Alex Eisele von armutstinkt. Zu den Teilnehmer*innen gehörte auch Reinhold Fahlbusch von StiDU/Stimme der Ungehörten, der Ombudsstelle für Obdachlose in Hannover. Weiterlesen


Kampf der Kulturkrise während der Corona-Pandemie, oder Storys vom Rande des Nervenzusammenbruchs!

Am 07.08.2020 fanden sich rund 100 Zuschauer*innen zum von Tobias Kunze moderierten Slam-Poetry Festival auf dem Küchengartenplatz in Hannover-Linden ein. Gastgeber*in war die LINKE LINDEN/LIMMER. Circa ein Dutzend Kulturschaffende trugen ihre systemkritischen, teils humorvollen und launigen Beiträge vor. Am Ende der Veranstaltung wurde durch... Weiterlesen


Redebeitrag* von Bruno Adam Wolf zum Thema "Archiv-, Depot- und Bürogebäude für den Fachbereich Kultur" zur Ratsversammlung am 26. März 2020 (Drs. 0640/2020 N1)

(Anrede) Seit vielen, vielen Monaten diskutieren wir in der Ratspolitik darüber, wo und wie wir schnell zu einem geeigneten Depot für die städtischen Museen kommen. Zugleich geht es um die Frage, wo und wie künftig das von Raumnöten geplagte Stadtarchiv aufgestellt werden soll – das Gedächtnis unserer Stadt benötigt zum Erhalt historischer... Weiterlesen