Medienmitteilung - Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage zum ehemaligen Schwefelbad Limmer unzureichend!
Zur Anfrage der Fraktion DIE LINKE Drs.nr: 2122/2022 in der Ratssitzung vom 29.09.2022 zur genauen Verwendung der nach dem Brand 1976 gezahlten Versicherungssumme für das ehemalige Schwefelbad Limmerbrunnen.
„Die Antwort auf unsere Anfrage ist nicht ausreichend. Zum Verbleib der Versicherungssumme wird angeführt, dass diese 2011 für die Sanierung des Lindener Rathauses verwendet wurde. Das ist ein langer Zeitraum seit dem Versicherungsfall. Es ist jedoch hinsichtlich Frage zwei unserer Anfrage ersichtlich, dass es der Stadtverwaltung tatsächlich nicht am Herzen lag, einen Wiederaufbau eines Schwefelbades für alle Bürger*innen voranzubringen, als Begründung wird hier der lange Zeitraum seit dem Brand sowie ein überbordender Rechercheaufwand angegeben. Ähnlich fällt die Antwort der Verwaltung zur dritten Frage aus. Eine Überprüfung der Wiederinbetriebnahme, insbesondere die Untersuchung der Reaktivierung der Schwefelquelle, würde demnach einen zu hohen Aufwand darstellen. Die Antwort auf unsere Anfrage bestätigt unseren Verdacht, dass niemals seit dem Brand in Erwägung gezogen wurde, an einen Wiederaufbau des Schwefelbades zu denken, dass ist sehr schade“, so der Lindener Baupolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE).