Zum Hauptinhalt springen

Medienmitteilung Bredero Hochhaus: Keine öffentlich geförderten Wohnungen! Nach Entfristung könnte doch 30% Wohnungsförderquote umgesetzt werden!

Zum Aufstellungsbeschluss Bredero - Hochhaus (Drucks. 0701/2014): Bereits 2015 hat die SPD im Stadtbezirk Mitte die damalige Marge von 20% Wohnungsförderquote gefordert. Der heutige im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss zur Abstimmung stehende Aufstellungsbeschluss sieht eine Entfristung bei der Umwandlung von Büros in Wohnungen vor.

 

„Es ist skandalös, dass der Aufstellungsbeschluss keinen öffentlich geförderten Wohnungsbau vorsieht. In Anbetracht von Wohnungsknappheit und Wohnungsnot bietet sich nun durch die Entfristung die Möglichkeit, das nachzuholen, so könnten mindestens 30% Förderquote umgesetzt werden. Andernfalls kann kein vernünftiger Mensch dem Aufstellungsbeschluss zustimmen“, so der Baupolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE).

 

 

Dateien