Medienmitteilung - Hochbahnsteige verändern Gesicht und Leben auf der Limmerstraße!
Zur Berichterstattung der Neuen Presse vom 30.03.2022 zur Änderung des geplanten Standortes des Hochbahnsteiges von der Höhe Edeka-Markt und der Sparkasse zur Leinaustraße und der damit verbundenen massiven Einschränkung von Außengastronomie.
„Grundsätzlich macht die Änderung des Standortes des geplanten Hochbahnsteiges hin zur Leinaustraße Sinn, da hier die Feuerwehrzufahrt gewährleistet werden kann. Am Ursprungsort wäre durch die Enge auch die Durchfahrt für Radfahrer*innen in Richtung Dornröschenbrücke nicht mehr möglich gewesen. Es ist jedoch eine große Einschränkung für Anwohner*innen, Passanten, Ladeninhaber*innen und Gastronomen, dass dann auf Höhe der Leinaustraße in Zukunft wohl kein Platz mehr für Außengastronomie bleiben wird. Die Hochbahnsteige verändern das Gesicht und Leben auf der Limmerstraße enorm. Wir waren damals für eine Niederflurlösung, müssen jetzt aber wohl leider damit leben. Der Standort des geplanten Hochbahnsteiges Küchengarten soll unverändert bleiben, hier muss nochmals genau geprüft werden, ob es nicht auch in diesem Fall eine optimalere Variante geben könnte, es scheint jedoch noch kaum etwas daran zu ändern zu sein, da bisher sinnvolle Vorschläge der Bürger*innen ignoriert wurden“, so der Baupolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE).