Medienmitteilung - Kita-Stellen schneller besetzen! Forderung des niedersächsischen Städtetages begrüßenswert!
Zur Berichterstattung der NP vom 24.04.2023 zur Forderung des niedersächsischen Städtetages, die Einstellungsstandards bei Kita-Beschäftigten herabzusetzen, um effektiv und schnell dem Personalmangel begegnen zu können.
„Ich begrüße die Forderung des niedersächsischen Städtetages, die Standards bei der Einstellung von Kita-Angestellten anzupassen. Auch die LHH ist mittlerweile bereit, ihre hohen Standards bei Einstellungen anzupassen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das soll langfristig nicht zu einer Herabsetzung der Qualität bei der Besetzung führen. Viele Fachkräfte für Kindertagesstätten sind nicht schlechter ausgebildet, als solche, die genau den Standards entsprechen und bringen ähnliche Qualifikationen und Soft Skills ein. Das ist besser, als die enorme Vakanz der Stellenbesetzung bei Kitas dauerhaft in Kauf zu nehmen. Bessere Löhne und Arbeitsbedingungen würden außerdem auch zu einer gesteigerten Nachfrage um die Kita-Stellen führen“, so der jugendpolitische Sprecher und Vizefraktionsvorsitzende Felix Mönkemeyer (DIE LINKE).