Medienmitteilung LINKE haben sich zu einer konstruktiven Lösung für die Heinz von Heiden Arena geäußert!
Zur Berichterstattung der NP vom 17.05.2023, wonach sich die Linksfraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover nicht zur Nachfrage der Neuen Presse nach einer konstruktiven Lösung für die Heinz von Heiden Arena nach Ablauf des aktuellen Nutzungsvertrages, welcher bis 2030 läuft, und zum Erbpachtvertrag für den hannoverschen Verein Hannover 96 für die Nutzung des Stadions geäußert hätte.
„Wir haben uns bereits mehrfach zu der Materie geäußert, zuletzt in einer Pressemitteilung vom vierten April 2023, in der ich davon abriet, jetzt einen langen Erbpachtvertrag über 80 Jahre abzuschließen, stattdessen riet ich der Stadtverwaltung dazu, bis zum Ende der Laufzeit im Jahr 2030 zusammen mit der Vereinsführung, Fanvertreter*innen und weiteren relevanten Akteuren im Dialog nach einer guten Lösung zu suchen, dazu stehe ich auch heute“, so der Sportpolitiker und Ratsherr Andre Zingler (DIE LINKE).
„Auch ich spreche mich gegen eine derart lange Vertragslaufzeit aus und halte es angesichts der anhaltenden Konflikte zwischen Vereinsführung und Profiabteilung, in dem ich mich ganz klar auf der Seite des Vereins und der Fans stehe, für unverantwortlich, eine Diskussion um einen Erbpachtvertrag zu führen, welcher 80 Jahre laufen soll. Vielmehr ist jetzt die Stadtverwaltung gefordert, bis 2030 in einem offenen Dialog eine gute Lösung zu finden, mit der alle Beteiligten gut leben können. Den Antrag auf Verlängerung des Nutzungsvertrages um weitere 80 Jahre werde ich nicht unterstützen, dazu ergeht dann ein klares Nein“, so der Fraktionsvorsitzende und Baupolitiker Dirk Machentanz (DIE LINKE).