Zum Hauptinhalt springen

Medienmitteilung - Mängel und Leerstand bei Wasserstadt zeigen: Privatwirtschaft scheitert bei bedarfsgerechtem Wohnungsbau krachend

Zur heutigen Berichterstattung in der Neuen Presse und in der Hannoverschen Allgemeine Zeitung über Leerstand, Mängel und unverschämt hohe Mieten in der Wasserstadt in Limmer erklärt Dirk Machentanz, Fraktionsvorsitzender der Linken im Rat der Stadt Hannover, Baupolitiker und Bezirksratsherr in Linden-Limmer:

 

„Die offenkundigen Probleme in der Wasserstadt waren zu erwarten. Sie zeigen deutlich, dass die Privatwirtschaft -  auch im Bereich Wohnen - an den Bedürfnissen der Menschen vorbei agiert. Die Quote öffentlich geförderten Wohnungsbaus ist in der Wasserstadt mit circa 20% zu gering. In Linden-Limmer brauchen wir aber dringend bezahlbare Wohnungen für Familien, Zwei-Personen-Haushalte und Singles. Luxusprojekte wie die Wasserstadt lösen die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt nicht. Die Hanova Wohnen benötigt eine Kapitalerhöhung, damit sie die dringend benötigten günstigen Wohnungen in Linden-Limmer und ganz Hannover zügig bereitstellen kann. Das haben wir auch vor einer gefühlten Ewigkeit im Rat beantragt. Hier hat die Ratsmehrheit schon viel zu lange gepennt!“

Dateien