Medienmitteilung - Raschplatz: Kunstrasenplatz gute Idee!
Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 09.02.2023 zur Veränderung der städtischen Pläne für die Neugestaltung des Raschplatzes in einen Kunstrasenplatz.
„Ich begrüße die Pläne der Stadt, statt eines großen Sandfeldes an identischer Stelle einen Kunstrasenplatz entstehen zu lassen. Dieser ist optimal nutzbar und zu pflegen, während ein Sandfeld ständiger Pflege bedarf, und der Sand auch mal ausgetauscht werden müsste. Im Rahmen der Pläne für die hannoverschen Problemplätze muss das Konzept zur Nutzung des Raschplatzes noch genauer herausgearbeitet werden, das Nutzkonzept für sportliche Aktivitäten ist jedoch ebenfalls begrüßenswert. Ich wünsche mir eine echte Chance für diesen Platz“, so der Baupolitiker und Fraktionsvorsitzende Dirk Machentanz (DIE LINKE).
„Das Nutzungskonzept der Stadt für den Raschplatz ist auf einem guten Weg. Beim Umgang mit sozialen Reibungspunkten auf dem Platz wünsche ich mir noch ein konkretes Konzept, welches alle Bürger*innen mitnimmt. Ähnlich, wie auf dem Weißekreuzplatz, sorgt eine bauliche Veränderung noch nicht für die Verbesserung menschlichen Miteinanders“, so der Ratsherr Felix Mönkemeyer (DIE LINKE).