Medienmitteilung - Steigendem Armutsrisiko muss von Seiten der Stadtverwaltung mit Taten zur Entlastung der Bevölkerung begegnet werden!
Zur Berichterstattung von HAZ und NP vom 15.11.2022 zum steigenden Armutsrisiko in der Landeshauptstadt Hannover.
Dazu Lea Sankowske, sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Dem steigenden Armutsrisiko muss die Verwaltung mit Taten begegnen. Wenn das zuständige Sozialdezernat mehr Aktionismus gegen Armut einfordert, muss sie als Teil der Verwaltung mit gutem Beispiel zur Entlastung der Bevölkerung vorangehen. In Zeiten von Inflation und steigenden Energiepreisen trifft das insbesondere die ärmeren Teile der Bevölkerung. Stromsperren sind auszusetzen. Dazu hatten wir auch schon wiederholt einen Antrag eingereicht. Ferner sind weitere Entlastungen zu prüfen und umzusetzen!“
Dateien
- PDF 110 KB Medienmitteilung_Lea_Sankowske.pdf