Zum Hauptinhalt springen

Medienmitteilung - Wenn Wohnen unbezahlbar wird! Wohnen im Schrebergarten!

Für viele Hannoveraner*innen wird es schwieriger, die steigenden Mieten aus dem eigenen Einkommen zu tragen. Reale Einkommensverluste durch hohe Inflationsraten bei Lebensmitteln und Energie erhöhen die Gefahr von Obdach- und Wohnungslosigkeit, wenn die Mietbelastung einen Großteil des Einkommens "aufzehrt". Da ausreichend bezahlbarer Wohnraum in Hannover so gut wie gar nicht mehr zur Verfügung steht, fällt die Alternative, Umziehen in eine günstigere Wohnung, meist weg.

"Die eklatante Situation auf dem Wohnungsvermietungsmarkt erfordere deshalb auch ungewöhnliche Maßnahmen", so die Bezirksratsfrau Grammel von den Linken. Für die kommende Sitzung des Stadtbezirksrates Ahlem-Badenstedt-Davenstedt beantragt sie das ganzjährige Wohnen in Kleingärten im Stadtbezirk 11 zu erlauben (siehe Beschlussdrucksache Nr. 15-0929/2023 der Landeshauptstadt Hannover). "Wer nachweislich bei uns im Bezirk obdachlos, wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht ist und einen Kleingarten unterhält, soll die Möglichkeit bekommen, ganz offiziell dort einzuziehen. Auch wenn das Bundeskleingartengesetz (BKleingG §3 Abs. 2) dies verbiete, muss Hannover bereit sein, eigene Wege, in Absprache mit den Vereinen, zu gehen. Das über Nacht Aufhalten in Schrebergärten sei ja generell nicht gesetzlich geregelt. Auch spielt der Bebauungsplan der Kommune eine Rolle", ergänzt die Einzelvertreterin im Bezirksrat. Um Rechtssicherheit zu schaffen, beinhaltet der Antrag ebenfalls die Forderung nach einer entsprechenden Nutzungsordnung, die die Stadt Hannover mit den örtlichen Kleingartenvereinen aushandeln soll.  

Über Grammels Antrag wird am 11.5.23 in der Sitzung des Stadtbezirksrates Ahlem-Badenstedt-Davenstedt in der Aula der Grundschule in der Steinbreite abgestimmt. Beginn ist um 18.30 Uhr. "Ich hoffe, auf eine positive Resonanz. Der Antrag bietet eine Perspektive in einer ausweglosen und unmenschlichen Situation, nämlich die der Wohnungslosigkeit", kommentiert Grammel.

Dateien

Verwandte Links

  1. Tagesordnung der Stadtbezirksratssitzung AhBaDa